
Wie Eltern mit dem Smartphone richtig umgehen


Wann ist Simsen und Surfen unangebracht? Das Jugendamt für den Landkreis Augsburg gibt Eltern Tipps, wie sie mit dem Smartphone umgehen sollten.
Die Friseurin ist verzweifelt. Das kleine Mädchen will sich partout die Haare nicht kürzer schneiden lassen. Das Kind ist den Tränen nahe. Es hat Angst. Die Mutter dagegen ist so intensiv mit ihrem Smartphone beschäftigt, dass sie von dem kleinen Drama überhaupt nichts mitbekommt.
Diese Geschichte erzählt Brigitte Maly-Motta. Sie ist Leiterin der Fachstelle Frühe Hilfen im Landratsamt Augsburg und erklärt: „Für mich war in dem Moment klar, wir müssen uns über das Simsen, Surfen und Telefonieren von Eltern Gedanken machen.“ Denn das sei ja kein Einzelfall. Immer häufiger hingen Väter und Mütter auch beim Kinderwagenschieben oder auf dem Spielplatz am Smartphone.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.