
Langerringen erhöht die Kita-Gebühren: Das kosten die Plätze in Zukunft

Plus Wie viel die Eltern künftig mehr für die Betreuung zahlen müssen.
Die Kindertageseinrichtungen der Gemeinde, St. Gallus in Langerringen und St. Johannes in Gennach, werden von der Gemeinde mit hoher Unterdeckung finanziert. Seit 2018 stieg das jährliche Defizit von rund 430.000 auf etwa 470.000 Euro an. Derzeit wird zusätzlich ein Haus für Kinder als Einrichtung für Kindergarten- und Krippenkinder gebaut. Der Betrieb soll schon im kommenden September aufgenommen werden. Diese Entwicklung macht eine Erhöhung der Kindergartengebühren für die Eltern unausweichlich.
Geschwisterbonus steigt auf 25 Euro
Gegenüber den bisherigen Sätzen ergibt sich somit eine deutliche Anhebung der Gebührensätze, vor allem hinsichtlich der Kinder bis zur Vollendung des dritten Lebensjahres. Deren Gebührensatz liegt bis zu 50 Prozent über dem der über Dreijährigen. So bewegen sich die neuen Monatsgebühren für die Krippenkinder zwischen 200 und 250 Euro je nach Buchungszeit von vier bis neun Stunden. Bei über Dreijährigen fallen Gebühren zwischen 135 und 195 Euro an. Für die Teilnahme am Mittagessen kommen 70 Euro pro Monat Verpflegungskosten hinzu. Mit der Anhebung der Gebühren wurde auch die Kindergartensatzung neu gefasst und Regelungen über die Höhe des Essensgeldes und zur Gebührenermäßigung des Elternbeitragszuschusses aufgenommen. Die bisher geltende Geschwisterermäßigung von zehn Euro wurde auf Antrag von Irmgard Betten (CSU/UL) auf 25 Euro angehoben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.