
Lebensretter als Klimaretter

Wertachkliniken beteiligen sich an Klimaschutzprojekt
Treppe statt Aufzug, Heizungsthermostat beim Lüften zurückdrehen und unnötige Lichter ausmachen: Kleine Energiesparmaßnahmen können in der Summe zur Klimaentlastung beitragen, auch am Arbeitsplatz. Deshalb beteiligen sich die Wer-tachkliniken an dem bundesweiten Projekt „Klimaretter – Lebensretter“ der Stiftung Viamedica, das durch das Bundesumweltministerium gefördert wird.
Mit dem Projekt sollen die mehr als fünf Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen für den Klimaschutz begeistert werden, auch die 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wertachkliniken. „Davon profitieren die Gesellschaft und die Umwelt, aber auch jeder einzelne, der mitmacht“, unterstützt Klinikvorstand Martin Gösele nicht ganz uneigennützig die Aktion: Auch die Wertachkliniken selbst profitieren von einem geringeren Stromverbrauch – Fachleute sprechen von rund zehn Prozent – und schaffen so Ressourcen für Investitionen in das Patientenwohl.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.