
Rutengänger kontra Skeptiker


Eine hitzige Diskussion ist entbrannt: Ist Strahlenfühligkeit Aberglaube oder Wirklichkeit?
Schwabmünchen/Bobingen Als vor einem Monat in dieser Zeitung der Artikel „Rutengänger sucht Basis in der Wissenschaft“ erschien, war noch nicht vorherzusehen, wie viele Zuschriften die Redaktion erreichen werden. Johann Mehringer ist die Hauptperson des Artikels und überzeugter Rutengänger seit mehr als 30 Jahren. Der „Radiaesthesie Verein Deutschland“ hat den Bobinger zum Fachgruppenleiter für Geobiologie ernannt. Ein Titel, der manchem Leser weniger wissenschaftlich als „unseriös“ vorkommt. So auch Gernot Albes aus Bobingen, der den Rutengänger aufforderte, seine Fähigkeiten bei der „Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften“ (GWUP) unter Beweis zu stellen. Die GWUP hat sich zum Ziel gesetzt, nicht anerkannte Wissenschaften, sogenannte Parawissenschaften, als Aberglauben zu entlarven.
Leserbriefschreiber verteidigen ihre Positionen
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.