
Kondensstreifen: Alle fliegen geradeaus – nur bei Augsburg nicht

Plus Die Deutsche Flugsicherung macht Luftstraßen sichtbar und zeigt Abweichler. Ihr neues Serviceangebot enttarnt sogar Militärjets im Raum Augsburg.

Luftstraßen kann jeder sehen. Einfach den Kondensstreifen folgen. Die Sonnenstunden der vergangenen Tage boten eine prima Fernsicht auf das vom Flugverkehr an den Himmel gezeichnete Strichmuster. Klare Sicht, große Kälte in der Höhe und relative Windstille sind ideal für diese Zeichnung in blau-weiß, welche die Dichte des Flugverkehrs anschaulich macht. Dabei fallen vor allem in der Region Augsburg immer wieder Unregelmäßigkeiten auf. Das fiel dieser Tage einigen unserer Leser zwischen Landsberg und Diedorf auf.
Jumbo bläst 50 Tonnen Kerosin in die Luft
Als Verursacher wurden bislang meist übende Kampfjets der Luftwaffe identifiziert. Doch über und unter den Wolken sind auch viele andere abseits der eigens ausgewiesenen Autobahnen für Airbus, Boeing und Co. unterwegs. Diese kann jeder auch am Computerbildschirm sehen. Selbst bei Nacht und schlechtem Wetter. Flugradar-Apps machen es möglich. Einen ganz aktuellen Service erprobt gerade die Deutsche Flugsicherung. Da kam ihr eine sehr konkrete Anfrage einer Leserin unserer Zeitung gerade recht.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.