
Wunderbar vielstimmige Klangwelten

Beim Chorkonzert von Vox Augustana in der Königsbrunner Kirche Maria unterm Kreuz präsentieren starke Stimmen verschiedene Versionen des „Stabat Mater“. Dabei stehen die Sänger teils im ganzen Raum verteilt
Ein besonderes Konzert konnten die Zuhörer in Maria unterm Kreuz bei der Darbietung „Stabat Mater“ des Vokalensembles Vox Augustana unter Leitung von Dirigent Christian Meiser genießen. Die 22 – wie im Lauf des Abends hörbar – auch jeweils im Einzelgesang versierten Sängerinnen und Sänger hatten für die Fastenzeit diese besondere Aufführung zusammengestellt.
Dreimal Vertonungen zu „Stabat Mater“ (Maria steht) – da war natürlich unter den drei Kirchen der katholischen Pfarreiengemeinschaft naheliegend, es in dieser jüngsten mit dem gleichnamigen Namen aufzuführen, wie der Kirchenmusiker Christoph H. Gollinger, selbst als Sänger mit dabei, in seinen Begrüßungsworten bemerkte. Im Programmtext hieß es dazu: „Ein Text, drei Klangwelten. Das Ensemble will Sie musikalisch mit hineinnehmen in die Welt einer Frau, die die Hinrichtung ihres als Verbrecher zum Tode verurteilten Sohnes miterleben muss und bei ihm bleibt und ihn begleitet, bis er stirbt.“ Es sei eine altorientalisch-christliche Erzählung, die die universalmenschlichen Erfahrungen von Tod, Trauer, Hilflosigkeit und Schmerz vereint, untrennbar jedoch verbunden mit Liebe, Hilfsbereitschaft, Trost und Verbundenheit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.