
So stoßen die Walkertshofer auf das neue Jahr an

Wer im Mittelpunkt stand und wie es jetzt bei der Kirchenrenovierung weiter geht
Gute Wünsche, Rückblicke auf das vergangene Jahr und Informationen, was in diesem Jahr ansteht, gab es beim gemeinsamen Neujahresempfang von Pfarrei und Gemeinde in Walkertshofen. Die Sanierung der Pfarrkirche beschäftigte im vergangenen Jahr nicht nur die Kirchenverwaltung, sondern wirkte sich auch auf die Gottesdienste aus.
Das Ziel, dass die Sanierungsarbeiten im Inneren des Gotteshauses bis Weihnachten abgeschlossen sind, konnte zwar nicht erreicht werden. Aber Kirchenpfleger Andreas Kerler ist zuversichtlich, dass bis spätestens Ostern alle Arbeiten erledigt sein werden. Falls es nicht zu kalt wird, könnten die Handwerker jetzt weiter arbeiten, so dass das Gerüst im Inneren der Kirche in etwa vier Wochen abgebaut werden könne. Bürgermeisterin Margit Jungwirth-Karl hob während ihrer Ansprache, in der sie allen Helfern in der Gemeinde für ihren Einsatz dankte, besonders das Engagement von Andreas Kerler für die Kirchensanierung hervor. 100000 Euro bezahlte die Gemeinde bereits für die Kirchturm- und Außensanierung, 10000 Euro bewilligte die Gemeinde nun noch nachträglich für die Innensanierung. Spendengelder sind mittlerweile 64159 Euro eingegangen, so Kerler.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.