
Sport
Premiere unter neuem Namen

130 Tischtennisspieler treten beim Wettbewerb des TSV Königsbrunn an
Die Tischtennisabteilung des TSV Königsbrunn richtet seit einigen Jahren immer kurz vor Neujahr ihre Turnierserie für Zweierteams, den Königsbrunner King’s-Cup, aus. Dieses Mal wurde die mittlerweile neunte Auflage des Wettbewerbs als erster Rewe Michael Mayr Cup ausgetragen. Die Schirmherrschaft übernahm dabei der Königsbrunns Bürgermeister Franz Feigl.
Über die zwei Wettkampftage kamen über 130 Sportler zusammen, um sich in drei Leistungsklassen zu messen. Das Teilnehmerfeld war damit so groß wie noch nie. Im Zweiermodus des King’s-Cups wurden pro Begegnung zuerst immer zwei Einzel gespielt. Stand es danach 1:1, entschied ein Doppel, welches Duo den Sieg davontrug.
Sieger in der Leistungsklasse 3 wurde ein Team vom FC Haunstetten: Stefan Köbler und Mathias Weklak bezwangen im Finale Simon Geiger und Tobias Stauner vom TSV Neusäß.
In der Leistungsklasse 2 kämpften sich Sebastian Junghans und Daniel Walter (beide SV Esting) auf den ersten Platz. Rang zwei belegten Dieter Kuchenbaur und Walter Ohms vom TSV Zusmarshausen.
Sehr hochkarätig war das Teilnehmerfeld der von der Spielstärke nach oben offenen Leistungsklasse 1 besetzt. Hier spielten sich die zwei Topfavoriten George Tunde Shoneye und Muemin Waadallah (beide SSV Ulm 1846) ganz nach oben aufs Podest. Es folgte mit Michael Hagmüller und Pragash Mohanamoorthy auf dem zweiten Platz ein Team vom TSV 1880 Starnberg.
Die Diskussion ist geschlossen.