
SPD sucht das Gespräch zur Osttangente
Drei Abgeordnete kommen heute Abend
Über die geplante Augsburger Osttangente, die im Süden von Königsbrunn an die B 17 anbinden soll, wollen die drei SPD-Bundestagsabgeordneten Ulrike Bahr (Wahlkreis Augsburg und Königsbrunn), Gabriele Fograscher (Betreuungsabgeordnete für den Landkreis Aichach-Friedberg) und Rita Hagl-Kehl (Mitglied im Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages) am heutigen Mittwoch, 30. März, von 19 bis 21 Uhr, im Hotel Zeller, Bgm.-Wohlfarth-Straße 78, mit Bürgern sprechen.
Die Strecke ist im Entwurf für den Bundesverkehrswegeplant 2030 als vordringlicher Bedarf eingestuft (wir berichteten). „Noch steht der genaue Verlauf dieser Verbindung zwischen A8 und B17 nicht fest“, heißt es in der Einladung. „Bürger und Institutionen können sich in den kommenden Wochen im Internet mit Meinungen und Vorschlägen beteiligen“. Die endgültige Fassung des Bundesverkehrswegeplans soll im Oktober vom Bundestag verabschiedet werden. (AZ)
Die Diskussion ist geschlossen.
Wenn man das hier
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Eine-Million-Nordschwaben-bis-2045-Was-das-fuer-Mieter-bedeutet-id37348747.html
mit dem Bevölkerungszuwachs liest, dann muss eine Lösung für die Osttangente
, mit entsprechender Kapazität, gefunden werden.