
Technik macht Spaß


Gymnasium erhält sensorgesteuerte Lego-Bausätze für den Informatikunterricht
„Technik macht Spaß“ heißt es schon lange am Leonhard-Wagner-Gymnasium (LWG). Relativ neu ist dieses Projekt bei der Bürgerstiftung Augsburger Land, womit an Schulen technisches Verständnis gefördert werden soll. Dass diese Idee funktioniert, das erfuhr der Vorstand des Vereins kürzlich bei einem Besuch im LWG, der einen besonderen Grund hatte.
„Glück muss man haben“, meinte der Fachleiter Informatik am Leonhard-Wagner-Gymnasium Schwabmünchen, Axel Möller, und erzählte die dazugehörige kurze Geschichte: „Durch Zufall erfuhr der Vorstand der Bürgerstiftung Augsburger Land davon, dass wir sehr engagiert im Informatikunterricht arbeiten. Die Damen und Herren kündigten sich bei uns an und fanden ihre Informationen bestätigt. Die Bürgerstiftung entschloss sich schnell dazu, uns acht Bausätze im Wert von 3400 Euro zu stiften. Mit weiteren acht Bausätzen, die wir durch unseren Gewinn des Wilhelm-Hübsch-Preises der IHK Schwaben finanzierten, sind wir nun in der Lage, die Informatikkurse sehr effektiv ablaufen zu lassen.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.