
Schwabmünchen
Schwabmünchen: 21 neue Wohnungen für ältere Menschen

Im Wohngebiet in der Singoldstraße in Schwabmünchen klafft ein großes Loch im Boden. Hier beginnen die Bauarbeiten für ein Projekt zum "Betreuten Wohnen".
Geplant ist ein dreigeschossiges Gebäude (Erdgeschoss, erster und zweiter Stock) bestehend aus Ein- bis Drei-zimmerwohnungen mit Gartenanteil oder Balkon. Eine Begegnungsstätte mit Küche ist ebenfalls vorgesehen. Alle Wohnungen werden über einen Aufzug auch vom Keller aus barrierefrei erreichbar sein. Autos können auf 22 oberirdischen Stellplätzen geparkt werden. Bauträger ist die Firma Layer.
Ältere Menschen erhalten Hilfe von der Sozialstation in Schwabmünchen
Betreutes Wohnen soll älteren Bewohnern ein selbstständiges Leben in eigenen vier Wänden mit Sicherheit der sozialen Betreuung durch die Sozialstation Schwabmünchen ermöglichen. Leistungen können gebucht werden, wo es nötig oder gewünscht ist. Im Haus sollen zudem zahlreiche Veranstaltungen, organisiert von der Sozialstation, stattfinden.
Die Geschäftsführer der Layer- Gruppe, Marie Thérèse Layer und Maximilian Layer, haben erst vergangenes Jahr ein großes Betreutes-Wohnen-Projekt namens „Wohnen an der Singold“ in Großaitingen verwirklicht.
Singoldstsaße: 2021 soll Projekt abgeschlossen sein
Obwohl gerade erst Spatenstich für das neue Schwabmünchner Bauvorhaben war, seien bereits drei Viertel der Wohnungen verkauft, informieren die Unternehmer. Die Wohnanlage ist geeignet für Menschen ab 55 Jahren oder für Personen mit einer Schwerbehinderung ab 50 Prozent. Die Fertigstellung ist im Laufe des Jahres 2021 geplant.
Lesen Sie auch:
Post will Paketzentrum neben Amazon nun doch weiter betreiben
Helden, Henker und die Amerikaner - das Kriegsende in der Region
Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, lesen Sie hier.
Die Diskussion ist geschlossen.