
Ein warmer Regen für den Luitpoldpark

Knapp 110000 Euro werden für das Projekt „Lebendiges Wasser“ in Schwabmünchen bewilligt. Die Partnerstadt Giromagny will sich jetzt dies als Vorbild nehmen.
Nach dem Kletterwald mit Disc-Golf-Anlage und der E-Bike-Ladestation soll nun eine dritte Leader-geförderte Maßnahme im Luitpoldpark realisiert werden. Denn: Die Stadt Schwabmünchen hat sich zum Ziel gesetzt, mit dem Luitpoldpark einen „Park für alle“ zu schaffen. Mit der Überreichung des Förderbescheids durch den zuständigen Leader-Koordinator Erich Herreiner an Bürgermeister Lorenz Müller kann das Projekt „Lebendiges Wasser“ nun beginnen: Neben Maßnahmen zur Uferrenaturierung am Bach sollen eine Kneippanlage, ein Fußfühlpfad und ein Wasserspielplatz mit besonderen Elementen wie einer archimedischen Schraube entstehen. Zielgruppen sind dabei Kinder, Familien mit Kindern und Senioren.
Es galt, gewisse Mindestkriterien zu erfüllen
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.