
Neues Leben für Herzbube Daniel: Beim Treppensteigen fließen die Tränen

Plus Für den Schwabmünchner Buben beginnt nach der Transplantation ein neues Leben - mit Hürden. Wie es dem Dreijährigen geht und welche Fortschritte er macht.

Vor drei Wochen hat der kleine Daniel ein Spenderherz bekommen - nach knapp 950 Tagen des Wartens im Krankenhaus. 28 Monate lang war er angeschlossen an ein künstliches Herz, eine große Maschine, die über einen Schlauch mit seinem Brustkorb verbunden war und seinen Bewegungsradius auf rund zwei Meter einschränkte. Dann kam endlich die erlösende Nachricht: Der Bub bekommt ein neues Herz. In einer sechsstündigen Operation wurde es im Klinikum Großhadern am 23. Juni transplantiert.
Nach der Operation gab es für Daniel einen Rückschlag
Die Operation hatte der Bub zunächst gut überstanden. Doch Anfang Juli gab es einen Rückschlag. Wassereinlagerungen, Entzündungen und Fieber plagten den kleinen Körper. Es war niederschmetternd für die Eltern. Mutter Diana Dietrich berichtet auf Facebook: "Es lief doch alles so gut. Zu gut? Sämtliche Glücksgefühle, alle Hoffnungen sind auf einen Schlag wie weggeblasen. Aber niemand darf erwarten, dass nach so einer großen Operation alles nur steil nach oben geht. Das wissen wir." Schon kurze Zeit später gibt sie wieder Entwarnung im Internet: "Die Wassereinlagerungen gehen langsam zurück, die Entzündungswerte sinken. Daniel ist schon wieder besser drauf. Wir gehen wieder in die richtige Richtung."
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.