
Warum Staudenschreiner Günther Wolff sogar Keller aus Holz baut

Plus Günther Wolff ist Gründer und Chef der Staudenschreiner Schwabmünchen. Er fertigt mit seinem Team Niedrigenergiehäuser aus Massivholz. Wie das funktioniert.
Mit Holz kennt sich Günther Wolff aus. Für den Gründer und Chef der Staudenschreiner aus Schwabmünchen ist der nachwachsende Rohstoff traditionell und zugleich innovativ. Beim Thema Ökologie gebe es dazu keine Alternative, schwärmt er. Eines mag Wolff dagegen überhaupt nicht: Stahlbeton.
Der 61-jährige Holzhausbauer ist aber nicht nur bodenständig, sondern auch ein Mensch mit Prinzipien: „Ich bin ein erklärter Feind von Stahlbeton.“ Dieser Baustoff sei beim heutigen Hausbau nicht notwendig, nicht einmal mehr bei der Errichtung eines Kellers. Günther Wolff erklärt, warum das so ist. Das habe mit Nachhaltigkeit und gesundem Wohnen zu tun, erläutert er. „Ein Keller aus Massivholz verbessert die CO2-Bilanz des Gebäudes. Darüber hinaus ist er auch nach seiner Nutzungsphase problemlos rückbaubar.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.