
Warum die Stauden Stauden heißen

Was den besonderen Reiz dieser Gegend ausmacht, in der früher Schmalhans Küchenmeister war.
Der Südwesten des Augsburger Landes und ein Teil des nordöstlichen Landkreises Unterallgäu trägt den überlieferten Namen „die Stauden“. Was es mit dieser Gegend auf sich hat und woher der Begriff „Stauden“ kommt, ist eine besondere Geschichte. Eine Stoffsammlung für den heimatkundlichen Unterricht in den Volksschulen des ehemaligen Landkreises Mindelheim hat es anno 1950 anschaulich erklärt. Demnach bezeichnet man mit dem Namen Stauden das hügelige, von vielen Gewässern durchzogene, wald- und einstmals auch sumpfreiche Gebiet zwischen den westlichen Wertachhöhen im Osten, dem Mindeltal im Westen, dem Flossachtal im Süden und der Reischenau im Norden.
Der Name Stauden leitet sich vom vielen Buschwerk ab, das dort einst anzutreffen war und das auch als Kennzeichen einer etwas unwirtlichen, wenig ertragreichen und darum recht ärmlichen Gegend galt. So ist aus dem Jahre 1863 überliefert, dass sich die Staudenleute im Gegensatz zu den wohlhabenden Wertachbauern, von Wassersuppe, eingekochtem Schwarzbrot, groben, schmalzarmen Mehlspeisen ernährten und dazu Weißbier und Branntwein tranken. Tatsächlich galten die Stäudler früher in der Umgebung bis ins 19. Jahrhundert hinein als arme Leute. Sie waren so arm, dass sie vielfach vom Bettel leben mussten.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.