
Thema Pflege beschäftigt die Menschen
Viele Experten und Zuhörer bei Vortrag in Bobingen
Bobingen Ein großes Aufgebot an Experten bot eine Veranstaltung, die der VdK-Ortsverband Bobingen und die örtliche SPD gemeinsam mit der AOK Augsburg, dem Bezirk Schwaben sowie der R+V-Versicherung veranstaltete. Das Thema „Pflegefall! Was tun?“. Ähnlich wie bei einer früheren Veranstaltung dazu von der Raiffeisenbank (wir berichteten), war auch hier das Interesse groß. Über 60 Besuchern wurden Informationen über Pflegestufen, Pflegeleistungen und Antragsverfahren nähergebracht.
Versicherungsmodelle vorgestellt
Der Vertreter der AOK Augsburg betonte, dass die Kranken- und Pflegekassen Beratungen sowie Hilfe anbieten und den Versicherten ein Rechtsanspruch hierauf zusteht. Durch die Referentin des Bezirk Schwabens wurde verdeutlicht, dass im Pflegefall durch den Bezirk Schwaben auch rückwirkend auf Vermögen und Eigentum des Patienten und seiner unterhaltspflichtigen Angehörigen zurückgegriffen wird, falls die gesetzliche, oder private Pflegeversicherung und eigenes Vermögen nicht zur Deckung der Pflegekosten ausreichen. Durch Versicherungsspezialisten wurde daher deren Modell zur Absicherung der Pflegekosten betreffend der staatlich geförderten Privatzusatzversicherung, der sogenannten „Bahrpflegeversicherung“, und der rein privaten Pflegezusatzversicherung vorgestellt. Zum Abschluss der Veranstaltung stellten die Leiter der Pflegeeinrichtungen des Michael-Schäffler-Hauses (AWO) und des Kursana Domizils, Haus Elias, ihre Häuser und Leistungen vor. (SZ)
Die Diskussion ist geschlossen.