Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Russland wirft der Slowakei wegen der Übergabe von Kampfflugzeugen an die Ukraine Vertragsbruch vor
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Unterhaltung: Eine artistische Familie

Unterhaltung
20.04.2012

Eine artistische Familie

Der Zirkus Lamberti gastiert bis Sonntag in Schwabmünchen.
3 Bilder
Der Zirkus Lamberti gastiert bis Sonntag in Schwabmünchen.

Ein Blick hinter die Kulissen des Zirkus Lamberti

Schwabmünchen Etwa eine halbe Stunde vor Showbeginn schminkt sich Zirkusdirektor Johann Zinnecker für seine Nummer als Clown. „Ein bisschen Lampenfieber hat man immer, bevor man die Manege betritt“, sagt er. Der Zirkus Lamberti ist seit Mittwoch auf einer Wiese hinter dem Marktkauf in Schwabmünchen angekommen. Es gibt sie also immer noch: die kleinen reisenden Artistenfamilien, die ihrem meist jungen Publikum die Welt der Manege zeigen.

Zinnecker, der aus einer Familie von Komödianten stammt, hat sich vor 20 Jahren mit dem Zirkus selbstständig gemacht. Seine Familie begleitet ihn während der Spielzeiten von März bis Oktober durch ganz Deutschland.

Im Winter finden dann geschlossene Veranstaltungen für Schulen und Kindergärten außerhalb des Zirkuszeltes statt. Zinnecker, seine Frau, ihre Kinder und die Enkelkinder leben in großen, voll ausgestatteten Wohnwägen. So ziehen sie mit ihren Tieren und den anderen Artisten jede Woche in einen anderen Ort, um dort ihre Vorstellungen zu geben. In den Zirkusalltag ist die ganze Familie eingespannt: Am Tag nach der Anreise wird das Zelt aufgebaut und später werden, wie fast jeden Tag, die Tiere trainiert. Auch die Artisten müssen täglich ihre Nummern üben.

Auch Zinneckers 17-jähriger Sohn Leandro wirkt als Handstandakrobat mit. Seine Schulzeit als Zirkuskind lief dabei eher ungewöhnlich ab: Während der Spielzeiten besuchte er jede Woche eine andere Schule in einer neuen Stadt. „Ich konnte es mir gar nicht anders vorstellen“, sagt er. „Für mich war das normal“. Er hätte nie mit anderen Kindern tauschen wollen.

Der Zirkusdirektor hofft, dass möglichst viele Schwabmünchner in den kommenden Tagen die Vorstellungen besuchen werden. Denn finanziell ist die Lage für den Zirkus in den letzten Jahren schwierig geworden. Die Lebenshaltungskosten steigen, und immer weniger Kinder und Jugendliche interessieren sich im Zeitalter von Computer und Playstation für einen Zirkus.

Dabei ist das Programm des Zirkus Lamberti abwechslungsreich. Bei den zwölf unterschiedlichen Auftritten ist von Tierdressur bis hin zu Hochseilakrobatik und Clownerie alles mit dabei. Artisten aus Jugoslawien und Österreich, aber auch die Familie des Zirkusdirektors geben an vier Abenden in der Woche ihre Talente zum Besten. „Die Gäste sollen für zwei Stunden den Alltag vergessen können“, erklärt der Zirkusdirektor seine Mission.

DieVorstellungen finden von heute bis Sonntag, 22. April, auf dem Platz hinter dem Marktkauf in Schwabmünchen statt. Vorstellungsbeginn ist heute um 16 Uhr, am Samstag um 14 und am Sonntag um 15 Uhr. Nächste Woche gastiert der Zirkus in Untermeitingen

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.