
Drei Choreografien zum selben Lied


Beim Auftritt der Why Not Band aus Augsburg wird die Four Corners Music Hall zum El Dorado für Linedancer. Warum ein Stromausfall ohne Folgen bleibt.
Der Schweiß tropfte den Tänzern von der Stirn, als die Augsburger Why Not Band ihre erste Runde nach einer Stunde beendete. Die anfänglich kühlen Temperaturen in der Four Corners Music Hall hatten sich deutlich erhöht. Viele Zuhörer, darunter einige Linedance-Clubs, hatten sich im Untermeitinger Countrymusic-Tempel versammelt, um gute, vor allen Dingen tanzbare Musik zu genießen.
„Wir senden den Clubs im Vorfeld unser Programm zu, damit sie sich schon im Vorfeld auf die Tänze einstimmen können“, sagte Joachim Adamczuk, Bandleader der seit über 30 Jahren aktiven Band. Er selbst, als Rhythmus-Gitarrist und Sänger in vorderster Linie auf der Bühne, übernahm mit kleinen Geschichten die Moderation des Abends. „Wir würden gerne unser Programm verändern, doch die Linedancer und Fans drängen uns das Programm fast auf“, sagte er lächelnd. Und so prägten Lieder wie „Good Hearted Woman“, „Ring of Fire“, „Fishing in the Dark“, „Luckenbach, Texas“, „Chattahoochie“, „Jambalaya“ und viele andere Country-Klassiker das mehrstündige Programm. Angereichert wurden die Runden durch Lieder aus eigener Feder.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.