
Fataler Wasserschaden in neuer Untermeitinger Kita


In der Kindertagesstätte „Am Heuweg“ in Untermeitingen sind bis zu 100000 Liter Wasser ausgelaufen. Das blieb lange unbemerkt. Wohin nun mit den Kindern?
Es ist der Albtraum eines jeden Bauherrn: Im gerade erst fertiggestellten Neubau sind die Wände feucht. Genau das ist in Untermeitingen in der Kita „Am Heuweg“ passiert: Im Juli wurde das neue Gebäude eingeweiht, im Oktober fiel den Mitarbeitern auf, dass mehrere Wände in Fußbodennähe feucht waren.
Die Ursache sei schnell klar gewesen, berichtet Bürgermeister Simon Schropp: Hinter der Türe des Technikraums im Erdgeschoss leckte eine Leitung für Gartenwasser. Die Rohre seien nicht richtig verschraubt worden, sagt Schropp. Unglücklicherweise habe das Wasser aber keine Pfütze gebildet, die dann in den Ablauf in der Mitte des Raumes geflossen und auch sofort aufgefallen wäre. Stattdessen sei es an den in den Boden führenden Rohren entlanggelaufen und zwischen Fundament, Isolierung und Fußbodenheizung gesickert – und das schon eine ganze Weile lang. Wahrscheinlich sei die Verschraubung im Juni oder Juli angebracht worden, als die Außenanlagen in Betrieb genommen wurden, vermutet Schropp.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.