
Von Frauen für Frauen über Frauen
Bobingen/Königsbrunn Damals, vor rund als 100 Jahren, als die Idee aufkam, einen Weltfrauentag ins Leben zu rufen, ging es um das Wahlrecht, um mehr Gleichberechtigung für Frauen. Vieles hat sich seitdem getan. Die Frauen haben Etappensiege errungen, ihr Ziel - vollkommene Gleichberechtigung - haben sie noch nicht erreicht. Das wurde bei einer Diskussionsrunde der Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in Königsbrunn deutlich.
Anlässlich des Weltfrauentags, der am heutigen Montag stattfindet, diskutierten auf Einladung der Königsbrunner AsF-Vorsitzenden Ursula Off-Melcher Politikerinnen aus fast allen Parteien über die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Die Landtagsabgeordente Simone Strohmayr (SPD), Miriam Gruß (FDP), Mitglied des Deutschen Bundestags, und die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Claudia Roth, kritisierten dabei vor allem die ungleiche Entlohnung von Mann und Frau. (SZ) "Seite 3
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.