
Schwabmünchen
Wieder ein Experte für die Wertachkliniken

Nahrungsunverträglichkeit ist eines der Themen von Darmspezialist Dr. Andreas Weber. Er kommt vom Klinikum Rechts der Isar nach Schwabmünchen.
Von Matthias BaumgartnerDie Wertachkliniken bereiten einen wichtigen Wechsel im Bereich der inneren Medizin vor. Dr. Andreas Weber kam nach Schwabmünchen, um zum Jahreswechsel Dr. Wolf Dietrich Göhring als Chefarzt der Gastroenterologie abzulösen, wenn dieser in die Freistellungsphase der Altersteilzeit wechselt. Die Gastroenterologie befasst sich mit Diagnostik, Therapie und Prävention von Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der mit diesem Trakt verbundenen Organe Leber.
Dr. Weber kommt vom Klinikum Rechts der Isar in München an die Wertach. Er war dort Leiter der II. Medizinischen Poliklinik sowie stellvertretender Leiter der interdisziplinären Endoskopie des Klinikums rechts der Isar, das in Medizinerkreisen einen hervorragenden Ruf hat. Darüber hinaus ist er als Privatdozent an der TU München tätig.
Qualität und Ausstattung locken

Er sagt zu seiner Bewerbung: „Besonders wichtig war mir die Qualität der Abteilung und ihre Ausstattung.“ Dr. Weber bescheinigt den Wertachkliniken eine hervorragende Endoskopie. Und er ist sich sicher, dass er in Schwabmünchen im Wesentlichen das fortführen kann, was er bisher am Klinikum Rechts der Isar gemacht hat. Darüber hinaus habe er die Möglichkeit, die Zukunft der Gastroenterologie und Endoskopie der Wertachkliniken mitzugestalten. Unter anderem liegt Dr. Weber die Weitergabe seines Wissens und die Ausbildung der Ärzte am Herzen. „Die fachliche Ausrichtung von Dr. Weber setzt genau dort an, wo wir derzeit stehen und er besitzt das Know-How, um unser Spektrum weiter zu entwickeln“, freut sich Dr. Göhring über den Generationenwechsel. Außerdem sei Dr. Weber internistisch sehr breit ausgebildet, was sehr wichtig für ein Haus der medizinischen Grundversorgung sei, wie es die Wertachkliniken sind.
Dr. Göhring hat seit 1994 die Endoskopie und Gastroenterologie der Wertachkliniken aufgebaut und leitet sie seit über zehn Jahren als Chefarzt. „Wir sind Dr. Göhring für seine hervorragende Arbeit sehr dankbar. Das hohe Niveau seiner Abteilung hat nicht zuletzt auch dazu geführt, dass wir so einen hoch qualifizierten Nachfolger für ihn gefunden haben“, sagt Klinikvorstand Martin Gösele und erinnert daran, dass sich sogar mehrere Bewerber aus großen Universitätskliniken als Nachfolger beworben hatten.
Dr. Weber freut sich darauf, mit seiner Familie in die Region umzusiedeln. Beruflich schätzt er die freundliche und familiäre Atmosphäre der Wertachkliniken, ihre kurzen Wege sowie den engeren Kontakt zu den Patienten. Weitere Themen auf der Agenda
Die bestehende, intensive Zusammenarbeit mit dem Chirurgen-Team von Chefärztin Dr. Manger, dem Onkologen Dr. Oetzel und dem Radiologen Dr. Knöpfle möchte der Gastroenterologe Dr. Weber auch in Zukunft nutzen, um die Viszeralmedizin der Wertachkliniken weiter zu stärken. Der weitere Ausbau der Behandlungs- und Untersuchungsmöglichkeiten bei Darmproblemen und zur Feststellung von Nahrungsunverträglichkeiten sowie die weitere Intensivierung der Vorsorge sind einige Themen, die auf der Agenda des zukünftigen Chefarztes stehen.
Zunächst aber möchte er die kommenden sechs Monate nutzen, um vom reichen Erfahrungsschatz seines Vorgängers zu profitieren, bevor er nächstes Jahr selbst die Verantwortung übernimmt.

Unbekannter zersticht Reifen in Tiefgarage

Königstherme: Wie soll das Areal künftig aussehen?
Der Königsbrunner Stadtrat soll den Architekten-Wettbewerb für die Neugestaltung soll auf den Weg bringen. Auch ein Kreisverkehr steht auf der Tagesordnung.

Das neue Wasserwerk nimmt langsam Gestalt an
Wenn das neue Gebäude der Königsbrunner Stadtwerke fertig ist, soll es nicht nur die Bürger versorgen, sondern auch helfen, Rohrbrüche schneller zu entdecken.

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

SECHS UM 6: Unser neuer Newsletter
Die sechs wichtigsten Neuigkeiten um 6 Uhr morgens sowie ein Ausblick auf den
aktuellen Tag – Montag bis Freitag von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz.
Die Diskussion ist geschlossen.