Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Benefizkonzerte für Kinder in Afrika: Ad Astra und Bambiniorchester engagieren sich

Langerringen

Benefizkonzerte von Ad Astra und dem Bambiniorchester Windach

    • |
    • |
    • |
    Matthias Mercineri (von links) und sein Bruder Michael Mercineri unterstützen mit gemeinsamen Benefizkonzerten das Kontinenzmanagement-Programm von Child-Help, das Dr. Johannes Urban, Oberarzt im Kinderklinik Josefinum in Augsburg, ehrenamtlich leitet.
    Matthias Mercineri (von links) und sein Bruder Michael Mercineri unterstützen mit gemeinsamen Benefizkonzerten das Kontinenzmanagement-Programm von Child-Help, das Dr. Johannes Urban, Oberarzt im Kinderklinik Josefinum in Augsburg, ehrenamtlich leitet. Foto: Child-Help/Johannes Urbach Fotografie, oh

    Das Schlagzeugensemble Ad Astra mit 21 jungen Schlagzeugern und das Bambiniorchester Windach mit rund 80 jungen Musikern veranstalten am Sonntag, 25. Mai, um 16 Uhr in der Grundschule Langerringen und am Samstag, 31. Mai, um 16 Uhr in der Stadthalle Gersthofen Benefizkonzerte für Child-Help. Die Einnahmen kommen dem Kontinenzmanagement-Programm von Dr. Johannes Urban, Oberarzt im Kinderklinik Josefinum in Augsburg, zugute, der zusammen mit der Hilfsorganisation Child-Help Kindern mit offenem Rücken (Spina bifida) in Tansania eine bessere Zukunft ermöglichen will.

    Musiker spielen ohne Gage

    Child-Help informiert bei den Konzerten mit einem Informationsstand über das Thema. Die Orchester und die Orchesterleiter treten ohne Gage auf. Es wird um Spenden gebeten, in Gersthofen können Eintrittskarten beim Veranstalter und an der Abendkasse erworben werden. Menschen mit Spina bifida und deren Begleitung erhalten kostenfreien Eintritt. Mehr Informationen gibt es auf der Website www.child-help.de/konzerte.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden