Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
UN-Kommission sammelt immer mehr Beweise für russische Kriegsverbrechen
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Bobingen: Ausstellungseröffnung des Kunstvereins Bobingen

Bobingen
13.09.2023

Ausstellungseröffnung des Kunstvereins Bobingen

Das Untere Schlösschen in Bobingen beherbergt im Erdgeschoss eine Galerie, die vom Kunstverein Bobingen betrieben wird.
Foto: Tanja Leodolter

Am 17. September wird im Unteren Schlösschen die Ausstellung "Die Jährliche 2023" mit Werken von über 30 Künstlern eröffnet.

Bei der Mitgliederausstellung des Kunstvereins Bobingen mit dem Namen "Die Jährliche 2023" sind Werke in verschiedenen Techniken von insgesamt 33 Kunstschaffenden zu bewundern. Eröffnet wird sie am Sonntag, 17. September, um 15 Uhr im Unteren Schlösschen in Bobingen, Römerstraße 73. Der Kunstverein freut sich auf zahlreiche Gäste.

Die ausstellenden Künstler sind: Barbara Auer, Linda Bennani, Eva Bley, Sibylle Donner-Mayer, Annedore Dorn, Margarita van Dorsser, Jochen Eger, Klaus Fliege, Susanne Gorcks, Gabriele Gruss-Sangl, Franziska Haas-Straßer, Anneliese Hirschvogl, Rita Höfler, Karin Jakob, Conny Kagerer, Ottilie Leimbeck-Rindle, Tanja Leodolter, Regine Lueb, Rainer Müller, Werner Mayer, Rita Maria Mayer, Gerti Papesch, Sophia Pospiech, Elisabeth Röder, Ines Roller, Anni Schedel, Jeannette Scheidle, Andreas Paul Schulz, Brigitte Steininger, Werner Straßer, Brigitte Weber, Hildegard Winkler und Rudolf Zimmermann. 

Über den Kunstverein Bobingen

Der Kunstverein Bobingen betreibt im Unteren Schlösschen Bobingen eine weitläufige Galerie mit ganzjährigem Ausstellungsbetrieb und bietet Kunstkurse an. Der kleine, repräsentative Landsitz gehört zu den ältesten erhaltenen Gebäuden der Stadt und wurde 1544 von Anton Welser erbaut. Ziel und Aufgabe des Vereins ist die Förderung der Kunst und der Künstler in der Öffentlichkeit.

Geöffnet ist die Ausstellung "Die Jährliche 2023" jeweils dienstags, mittwochs und sonntags von 14 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei. (AZ)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.