
Diagnose Demenz – und dann? Kurs in Bobingen hilft Angehörigen

Die Diagnose bedeutet einen tiefen Einschnitt. Nicht nur für Betroffene, sondern auch für pflegende Angehörige. Die Sozialstation Bobingen bietet mit einem Kurs Hilfestellung.
Diagnose Demenz. Ab diesem Tag verändert sich das Leben. Der Betroffene erlebt oft tiefgreifende Veränderungen. Doch auch für die Angehörigen, die meist die häusliche Pflege übernehmen, bedeutet das eine Herausforderung.
Um die Menschen damit nicht alleinezulassen, bietet die Sozialstation Bobingen in Zusammenarbeit mit Demenzpate Philipp von Mirbach einen Kurs zum Thema an. "An zehn Terminen, die jeweils zwei Stunden dauern, wollen wir den Menschen eine Hilfestellung geben, mit der schwierigen Situation zurechtzukommen", sagt Kursleiter Philipp von Mirbach.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.