Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

„Kolpingsfamilie Bobingen feiert 100 Jahre Gemeinschaft und 850 Mitglieder“

Bobingen

Die mitgliederstärkste Kolpingfamilie in Deutschland

    • |
    • |
    • |
    Kolpingvorsitzender Sebastian Hornik und Jugendleiter Johannes Heubeck ließen 100 Jahre Vereinsgeschichte Revue passieren.
    Kolpingvorsitzender Sebastian Hornik und Jugendleiter Johannes Heubeck ließen 100 Jahre Vereinsgeschichte Revue passieren. Foto: Anja Fischer

    Im Jahr 1925 wurde die Kolpingsfamilie Bobingen als „Katholischer Burschen- und Gesellenverein“ gegründet. Mit einem Festakt in der Singoldhalle Bobingen wurde nun das Jubiläum „100 Jahre Kolpingsfamilie, 50 Jahre Kolpingjugend“ begangen.

    Dabei erinnerten sich Organisatoren und Gäste gerne an die vergangenen Zeiten zurück. Wurde am 12. und 13. Mai 1926 noch die Fahnenweihe mit einem Festgottesdienst und Kirchenzug gefeiert, musste diese schon einige Jahre später, am 5. Februar 1938, dem Katholischen Pfarramt als Eigentum übergeben werden. Damit kam auch die Vereinsarbeit zum Erliegen, denn unter dem NS-Regime waren alle, nicht rein kirchliche, Aktivitäten verboten. Doch zumindest heimlich traf man sich auch im Verein weiter.

    Ein Meilenstein im Jahr 1975

    1946 wurde die Kolpingsfamilie durch Benefiziat Johann Stegmann wieder ins Leben gerufen und blühte in den Folgejahren auf. Die Mitgliederzahlen wuchsen. Ein Meilenstein war die Gründung der ersten Jungkolping-Gruppe 1975. Waren bis daher tatsächlich nur junge Burschen in den Verein aufgenommen worden, öffnete sich Kolping schon ein Jahr später, 1976, für die erste Mädchengruppe. Heute sorgen knapp 40 ehrenamtlich aktive Jugendliche als Gruppenleitungen für interessante Gruppenstunden. Ehrenamtliche Aktivitäten in und um Bobingen, ein aktives Vereinsleben und ein gutes Miteinander von Jung und Alt sorgten dafür, dass der Verein immer größer wurde. Heute hat die Kolpingsfamilie Bobingen rund 850 Mitglieder und ist damit die mitgliederstärkste Kolpingsfamilie in Deutschland.

    Musikalische Begleitung gab es von Jo Jaspers, dem Komponisten des Kolping-Liedes.
    Musikalische Begleitung gab es von Jo Jaspers, dem Komponisten des Kolping-Liedes. Foto: Anja Fischer

    Für so einen aktiven und vorbildlichen Verein die passenden Glückwünsche zu finden, ist nicht immer einfach. Die Stadt Bobingen hatte bereits 2019 dessen Verdienste gelobt und mit dem Kulturpreis der Stadt ausgezeichnet. „Die Kolpingsfamilie Bobingen ist eine lebendige und starke Gemeinschaft, auf die wir stolz sein können“, sagte Bürgermeister Klaus Förster. Er lobte den regen Anteil, den der Verein an der Stadtgeschichte habe.

    Besondere Talente fördern und einsetzen

    Grüße vom Bundesverband brachte Walter Fehle mit nach Bobingen. „Ich kann die Leistung der letzten Jahrzehnte aus eigener Erfahrung würdigen“, sagte er. Besonders löblich sei die tolle Anbindung an die örtliche Pfarrgemeinde, das sei leider nicht überall der Fall. Zu seinem Jubiläum verlieh der Bundesverband der Ortsfamilie ein Ehrendiplom. Für den Diözesanvorstand sprach Robert Hitzelberger, der gemeinsam mit dem Diözesanjugendleiter Sylvester Haug Jubiläumsgrüße überbrachte. „Zusammen sind wir Kolping“, das ist nicht nur ein Slogan“, so Hitzelberger. Jeder habe besondere Talente, die man entdecken und einsetzen müsse. „Und wir sollten immer daran denken, welche Werte wir haben und dafür einstehen“, erklärte er. Hitzelberger freute sich, „hier stehen zu dürfen und zu sagen: Ich bin Teil dieser Kolpingsfamilie“.

    Gefeiert wurde auch mit Präses Pfarrer Dominic Ehehalt und wie es der Grundgedanke in Bobingen so will, natürlich mit einem Familiennachmittag. Mit Kinderschminken, Luftballonkünstler, vielen Filmen und Videos von vergangenen Aktionen und Aktivitäten sowie Musik von Jo Jaspers, dem Komponisten des Kolping-Liedes. Und viel Platz für Gespräche und Erinnerungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden