Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Bobingen: „Young Rebel Girls“ – Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und Frauenrechte

Bobingen

„Young Rebel Girls“ – Ein Plädoyer für Selbstbestimmung und Frauenrechte

    • |
    • |
    • |
    Die Schülerinnen und Schülern der siebten Klassen der Dr.-Jaufmann-Mittelschule erlebten eine Geschichte mutiger Frauen.
    Die Schülerinnen und Schülern der siebten Klassen der Dr.-Jaufmann-Mittelschule erlebten eine Geschichte mutiger Frauen. Foto: Stefanie Eder

    Dank der Teilnahme am Partnerschulen-Programm „3malE-Bildung mit Energie“ der Lechwerke AG konnte die Dr.-Jaufmann-Mittelschule Bobingen in den Genuss einer besonderen Theateraufführung kommen. Das Junge Landestheater Memmingen präsentierte den Schülerinnen und Schülern der siebten Klassen mit dem Schauspiel: „Young Rebel Girls – eine feministische Geschichte für junge Menschen“ von Angelika Schlaghecken ein Stück, das Mut macht und zum Nachdenken anregt. Mit großer Energie führte Schauspielerin Marie Lemme durch die Geschichte mutiger Frauen, die für Gleichberechtigung und Selbstbestimmung kämpften. Ob Emmeline Pankhurst im frühen 20. Jahrhundert für das Frauenwahlrecht oder Manal-al-Sharif für das Recht saudi-arabischer Frauen, Auto zu fahren – sie und noch weitere, mutige Frauen stehen sinnbildlich für den Leitsatz des Stücks: „Mein Körper gehört mir.“ Die Themen der Aufführung reichten von erzwungenen Ehen über patriarchale Zwänge bis hin zur Frage, wie junge Frauen heute ihre Stimme erheben können – laut, leise, radikal oder sanft. Die Schülerinnen und Schüler erlebten eine emotionale Reise durch die Geschichte des Feminismus, verbunden mit der klaren Botschaft: Es lohnt sich, für die eigenen Rechte, für Freiheit und das eigene Glück zu kämpfen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden