„Ein großes Dankeschön an die Arbeit unserer rund 6500 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer für die geleistete Arbeit“. So begann Landrat Martin Sailer seine Begrüßung auf der Jahreshauptversammlung des Kreisverbands im Bayerischen Roten Kreuz. In den vergangenen Jahren seien die Mitglieder stark gefordert gewesen. So hätten sie im Ahrtal bei der Bewältigung der Flutkatastrophe geholfen. Auch das Hochwasser im Landkreis Augsburg sei eine enorme Anstrengung gewesen. Dazu kamen in den letzten Jahren Einsätze in der Ukraine und im Gaza-Streifen, wo wieder einmal Alexander Leupolz mit seinem Team im Einsatz war, um die Wasserversorgung der Menschen dort sicherzustellen. „Das Ehrenamt, wie zum Beispiel das vielfältige Engagement im BRK, hält die Gesellschaft zusammen“, sagte Sailer. Der Vorsitzende des BRK-Kreisverbands, Harald Güller, zeigte sich vor allem darüber froh, dass es, trotz der vielen schwierigen und fordernden Einsätze, weder Tote noch Schwerverletzte aus den Reihen der Helferinnen und Helfer zu beklagen gab. Güller erinnerte auch nochmal an die Corona-Zeit.
Bobingen/Landkreis Augsburg
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden