Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Erfolgreiches Debüt der Bulls Big Band begeistert über 100 Gäste in Schwabmünchen

Schwabmünchen

Starkes Debüt einer „Schnapsidee“

    • |
    • |
    • |
    Dirigent Wolfgang "Bull" Siegert (rotes Shirt) gibt den Takt der Big Band der Schwabmünchner Stadtmusik an.
    Dirigent Wolfgang "Bull" Siegert (rotes Shirt) gibt den Takt der Big Band der Schwabmünchner Stadtmusik an. Foto: Christian Kruppe

    Es war eine „gesellige Runde“, wie sich Sandra Deschler erinnert. Da entstand vor mehr als fünf Jahren die Idee einer Big Band der Schwabmünchner Stadtmusik. Peter Schäfer, damals Vorsitzender des Vereins, erinnert sich, „dass der Lions Club damals die ersten Noten finanzierte.“ Nun, einige Jahre nach dieser „Schnapsidee“ gab es den ersten öffentlichen Auftritt von „The Bulls Big Band“. Der Namen der Band war am Ende schnell gefunden. „Bull ist der Spitzname von Dirigent Wolfgang Siegert“, verrät Sandra Deschler.

    Nur der Dirigent trägt rot

    Der stand im knallroten Shirt mit dem Bandnamen auf dem Rücken vor seinen 19 - ganz in schwarz gekleideten - Musikern und hatte sichtlich Spaß mit der neuen Formation. Swing, Jazz und Blues präsentierte die Formation. Und traf damit den Geschmack der weit mehr als 100 Premierengäste im Lech-Wertach-Probenzentrum. „Es braucht die richtigen Musiker für eine Big Band“, erklärt Siegert. Daher sind nicht alle Mitglieder auch aus der Stadtmusik. Am Schlagzeug saß ein alter Freund aus gemeinsamen Zeiten am Augsburger Theater und am Klavier übernahm Siegerts Frau. So verstärkt ließen die Musiker den neuen Vorsitzenden der Stadtmusik, Bernhard Albenstetter freudig strahlen. „Einfach nur Spitze“, befand er. Dabei überzeugte die Band nicht nur mit ihren Melodien. Als Überraschung stand Franziska Brand bei einigen Titeln am Mikrofon statt an der Trompete und sorgte mit ihrem Gesang für eine perfekte Abrundung und Gänsehautmomente.

    Anspruchsvolle Vorbereitung

    Wolfgang Siegert war am Ende zufrieden mit dem Auftritt. „Das ist nicht einfach. Zumal man auch bedenken muss, dass die Proben ja neben dem normalen Orchesterbetrieb stattfinden“, erklärt er. Und auch die Musiker waren glücklich. Franziska Brand gestand, dass sie vor der Premiere schon ein wenig nervös war: „Die Generalprobe war nicht so optimal und die Stücke haben es schon teilweise in sich.“ Aber am Ende hat alles geklappt und „The Bulls Big Band“ musste einige Zugaben spielen, ehe die Besucher den Musikern dann doch noch einen gemütlichen Ausklang des Abends erlaubten.

    Für die Stadtmusik war es ein perfektes Wochenende, denn einen Tag vor der gelungenen Big-Band-Premiere wurde das Lech-Wertach-Probenzentrum mit dem Architekturpreis des Bezirks Schwaben ausgezeichnet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden