Wer sich jetzt zu einem ausgedehnten Spaziergang oder einer Runde auf dem Rad entschließt, kann den Frühling riechen. Eine dufte Sache: Wenn nach dem Winter das Leben erwacht, feiern die Synapsen im Hirn eine Comeback-Party.
Was im Garten duftet
Fruchtig, blumig und vielleicht mit einem Hauch von Zitrone steigt der Flieder in die Nase. Eher satt riecht das Gras, und süßlich die Maiglöckchen. Der Bärlauch verströmt eine ganz andere Note. Wer im Garten arbeitet, kann den modrigen Geruch der Erde im Blumenbeet wahrnehmen.
Das Frühlingsparfüm in der Stadt
Die Schnupper-Safari beschränkt sich nicht nur auf das ländliche Frühlingsparfüm. Wer durch die Stadt streift, kann ebenfalls viele Düfte einsaugen: Kaffee und Croissants am Morgen, Grillrauch am Abend und zwischendrin die knatternde Vespa, die Lust auf den nächsten Italien-Urlaub macht. Der Düfte-Cocktail ist im Zusammenspiel mit der fabelhaften Farbenshow, die die Natur veranstaltet, etwas Wunderbares. Der Frühling ist ganz klar die schönste Jahreszeit - wenn man sie genießt.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden