Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Fahrzeugsegnung und Feierstimmung: Reinhartshofer Feuerwehr begeistert beim Frühlingsfest

Reinhartshofen

Fahrzeugsegnung beim Frühlingsfest

    • |
    • |
    • |
    Pfarrer Hubert Ratzinger segnete die Feuerwehrfahrzeuge.
    Pfarrer Hubert Ratzinger segnete die Feuerwehrfahrzeuge. Foto: Hieronymus Schneider

    Mit einer Andacht im Festzelt am Feuerwehrhaus begann das Frühlingsfest der Reinhartshofer Feuerwehr. Pfarrer Hubert Ratzinger segnete die drei aufgestellten geschmückten Fahrzeuge.

    Jetzt auch für Atemschutzeinsätze ausgestattet

    Das Tragkraftspritzenfahrzeug wurde neu mit der Technik für Atemschutzeinsätze ausgestattet. Damit wurde die Einsatzstärke deutlich verbessert und acht Feuerwehrmitglieder haben den Atemschutzkurs unter der Leitung des Großaitinger Kommandanten Markus Lehle absolviert. Neu angeschafft wurden ein gebrauchter Mannschaftstransportwagen und ein Anhänger für den Transport von Material, wie Sandsäcken beim Hochwassereinsatz.

    Patenwehr aus Großaitingen ist vor Ort

    Pfarrer Ratzinger sagte, dass die Frauen und Männer der Feuerwehr bei ihren Einsätzen auf diese Fahrzeuge angewiesen sind und in ihrem Dienst an den Mitmenschen durch den Segen unter den besonderen Schutz Gottes gestellt werden. Fünf Feuerwehrmänner lasen die Fürbitten. Der Reinhartshofer Kommandant Manuel Siegel freute sich über die Teilnahme der Patenwehr Großaitingen und des Kreisbrandmeisters Peter Lenzke, sowie des Zweiten Großaitinger Bürgermeisters Klemens Hutter. Die Andacht wurde von der Musikkapelle Kleinaitingen musikalisch umrahmt.

    Stießen auf gute Zusammenarbeit an: (von links) Maximilian Schalk (FW Großaitingen), Christian Fendt, Kreisbrandmeister Peter Lenzke, Manuel Siegel mit Tochter und Zweiter Bürgermeister Klemens Hutter.
    Stießen auf gute Zusammenarbeit an: (von links) Maximilian Schalk (FW Großaitingen), Christian Fendt, Kreisbrandmeister Peter Lenzke, Manuel Siegel mit Tochter und Zweiter Bürgermeister Klemens Hutter. Foto: Hieronymus Schneider

    Das Frühlingsfest wurde anschließend mit einem Frühschoppen mit der Jugendkapelle Kleinaitingen und einem Preis-Schafkopf-Turnier fortgesetzt. Die Kinder konnten sich in der Hüpfburg austoben. Am Nachmittag gab es Kaffee, Kuchen und Crépes und am Abend die große Abendparty mit Spezialitäten vom Grill, Bier vom Fass und Livemusik mit Tanz. Auch die Hüttenbar wurde rege besucht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden