Die Temperaturen steigen und somit auch die Lust auf kühles Nass. Die Schwabmünchner Singoldwelle hat für Badefreudige einiges zu bieten. Neben dem 50-Meter-Schwimmerbecken mit acht Bahnen, dem Erlebnisbecken mit 58-Meter-Rutsche, Wildwasserkanal und Luftsprudler gibt es für die kleinen Gäste ein Kleinkinderbecken mit Rutsche und Wasserpilz. Die Wassertemperatur beträgt in der Regel angenehme 25 Grad. Außerdem locken eine Wasserspielanlage, ein Beachvolleyballfeld, eine Slackline und zwei kleineTrampoline. Wer sich gerade nicht im Wasser aufhält, der findet auf der großen Liegewiese viel Platz und Schatten zum Erholen oder Spielen sowie kostenloses W-Lan. Der Kiosk bietet leckere Speisen und Getränke, Süßigkeiten und eine große Auswahl an Eis.
Öffnungszeiten in Schwabmünchen müssen reduziert werden
Die täglichen Öffnungszeiten müssen dieses Jahr allerdings reduziert werden. Dies hat vor allem den Grund, dass parallel zum Freibadbetrieb viele Arbeiten im neuen Hallenbad anfallen, die ebenfalls vom städtischen Bäderfachpersonal erledigt werden müssen, wie Inbetriebnahme, Tests, Einweisungen und Schulungen. Bei entsprechender Witterung ist die Singoldwelle nun täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Bademeister Michael Ringel beantwortet drei Fragen. Das Freibad öffnet am 24. Mai.
Wo ist im Bad Ihr Lieblingsplatz?
Wenn ich nach Feierabend auf dem Bänkchen am Beckenrand sitze, kann ich wunderbar entspannen. Dann genieße ich die Ruhe und lausche dem plätschernden Wasser.
Was gibt es am Kiosk?
SEIT ICH 2001 ANGEFANGEN HABE, SIND DIE POMMES SPEZIAL DER RENNER. BEI JUNG UND ALT KOMMEN DIE GUT AN. AUCH DIE ÄLTEREN, DIE JETZT MIT IHREN KINDERN ZU UNS KOMMEN, BESTELLEN NACH WIE VOR POMMES SPEZIAL. DAS SIND POMMES MIT KETCHUP UND MAYO UND GANZ WICHTIG: Röstzwiebeln.
Was ist das Besondere an dem Bad?
Das Besondere an dem Bad ist die familiäre Atmosphäre. Ich kenne teilweise die Eltern, die jetzt ihre Kinder bringen, noch als sie selbst klein waren. Damals habe ich diese teilweise aus dem Becken geschickt. Jetzt hören ihre Kinder auf mich.

Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden