Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Galakonzert in Bobingen: Musik trifft atemberaubende Astrofotografie der Sterne

Bobingen

Galakonzert des Musikvereins Bobingen: Musik und Bilder aus dem Universum

    • |
    • |
    • |
    Das Sinfonische Blasorchester spielt bei totaler Sonnenfinsternis.
    Das Sinfonische Blasorchester spielt bei totaler Sonnenfinsternis. Foto: Matthias Metzger

    Technisch gesehen war es eine Leinwand, die auf Höhe der Bühnenkante von der Decke der Bobinger Singoldhalle hing. Für die Besucher des Galakonzerts des Musikvereins Bobingen war es jedoch weit mehr als das: nämlich ein Fenster, durch das sie ins Universum blickten. Während das Sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Franz Bader Musik aus Filmen wie „2001: Odyssee im Weltraum“, „Apollo 13“, „Star Wars“, „Star Trek“, „Alien“ – sowie mit „Mars“ auch den ersten Satz aus Gustav Holsts Orchestersuite „Die Planeten“ – spielte, waren auf der großformatigen Projektionsfläche dazu passende Aufnahmen der Bobinger Astrofotografin Sophie Paulin zu sehen. Ob Sonne, Mond, Kometen, Milchstraße oder Sternhaufen: Insgesamt 58 Bilder, von denen 40 im heimischen Garten entstanden, machten das Galakonzert auch visuell zum Genuss.

    Astrofotografin gibt spannende Einblicke

    Sophie Paulin gab zwischen den Stücken kurzweilige Einblicke in ihre Begeisterung für die Astrofotografie. Sie sprach über ihre Ausrüstung, die Möglichkeiten der Bildbearbeitung, aber auch über die Lichtverschmutzung in den Städten als Herausforderung beim Fotografieren in der Nacht. Zudem lieferte sie den einen oder anderen Aha-Moment – etwa, als sie erklärte, warum wir vom Mond immer nur die Vorderseite sehen.

    Astrofotografin Sophie Paulin im Gespräch mit Moderatorin Luisa Paulin.
    Astrofotografin Sophie Paulin im Gespräch mit Moderatorin Luisa Paulin. Foto: Matthias Metzger

    Wenig überraschend war Paulin in der Konzertpause gefragte Gesprächspartnerin. Im Foyer der Singoldhalle, wo ihre Ausrüstung aufgebaut war und auf Videobildschirmen die Bilder des Abends ein weiteres Mal zu bestaunen waren, nahm sie sich Zeit, um sich mit interessierten Besuchern auszutauschen.

    Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm

    Nicht in den Hintergrund rücken soll die Leistung der Musiker, die bestens auf das Konzert vorbereitet waren. Mit großer Spielfreude präsentierten sie das ebenso anspruchsvolle wie abwechslungsreiche Programm, zu dem auch Sängerin Nadja Steinbusch mit ihrem Auftritt beim Soundtrack zum Film „Dune“ ihren Teil beitrug. Mit „Major Tom“ von Peter Schilling endete das Konzert, wie es begonnen hatte – völlig losgelöst von der Erde.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden