Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Gedenkfahrt erinnert an die Tragödie des Todesmarschs vor 80 Jahren in Bayern

Burgwalden, Klimmach, Schwabmünchen

Auf den Spuren des Todesmarschs vor 80 Jahren

    • |
    • |
    • |
    In Klimmach endete der Todesmarsch: Die Häftlinge wurden von US-Soldaten befreit.
    In Klimmach endete der Todesmarsch: Die Häftlinge wurden von US-Soldaten befreit. Foto: Reinhold Forster

    „Evakuierungsmarsch“ nannten die Verantwortlichen, was für viele Menschen in den letzten Stunden des Zweiten Weltkrieg zu einem Marsch in den Tod wurde. Etwa 600 Häftlinge wurden vor 80 Jahren vom KZ-Außenlager Augsburg-Pfersee nach Süden getrieben. In Klimmach wurden die Menschen von US-Soldaten befreit. Eine Gedenkfahrt am Sonntag, 27. April, erinnert an die Tragödie.

    Initiatoren sind die Mitglieder der Geschichtsagentur Augsburg gemeinsam mit dem Team der „Gedenk_mal Box“ - das ist ein Aktionskunstprojekt von Plan A und dem Staatstheater Augsburg. Gemeinsam begeben sich die Teilnehmer der Gedenkfahrt mit einem Bus an historische Orte, hören Erinnerungen von Zeitzeugen, gestalten Rituale und erfahren so lebendige Erinnerungskultur. Im Bus und an den historischen Orten finden zudem künstlerische Interventionen statt.

    In Burgwalden erinnert ein Gedenkgrab an die Opfer.
    In Burgwalden erinnert ein Gedenkgrab an die Opfer. Foto: Reinhold Forster

    Beginn der Gedenkfahrt ist um 11 Uhr an der Halle 116 in Pfersee. Von dort geht es nach Burgwalden, Klimmach und Schwabmünchen, wo die Häftlinge medizinisch behandelt, vorübergehend untergebracht und einige von ihnen auch begraben wurden.

    Anreise im eigenen Fahrzeug ist möglich

    Für die Fahrt wird ein Bus organisiert, der Unkostenbeitrag beträgt sechs Euro. Wer will, kann auch mit dem eigenen Auto kommen. Bei der Halle 116 gibt es nur entlang der Straßen Parkplätze, der Vorplatz steht nicht zur Verfügung. Wer zu den einzelnen Stationen kommen will: Das ist der Zeitplan:

    • 11 Uhr: Halle 116 Vorplatz
    • 12.15 Uhr: Burgwalden, Wanderparkplatz
    • 13.15 Uhr: Klimmach, vor der Gedenktafel
    • 14.15 Uhr: Schwabmünchen, Kroenstraße
    • Rückkehr Halle 116 gegen 15.30 Uhr

    Anmeldung (vor allem für die Busfahrt) und aktuelle Informationen online über www.geschichtsagentur-augsburg.de oder per Mail an plan_a@staatstheater-augsburg.de. Informationen zu den Workshops der „Gedenk_mal Box“ gibt es unter https://staatstheater-augsburg.de/gedenk_mal_box.

    „Gedenkweg“ zum KZ-Gedenkhain auf dem Augsburger Westfriedhof

    Mit einem weiteren Termin wird an die über 100 Häftlinge erinnert, die noch vor der Befreiung im Außenlager Pfersee ihr Leben verloren haben: Am Samstag, 3. Mai, wird ein „Gedenkweg“ organisiert. Er führt von der Halle 116 zum KZ-Gedenkhain auf dem Augsburger Westfriedhof. Start ist um 15 Uhr. Anmeldung und nähere Informationen unter www.geschichtsagentur-augsburg.de. Um einen freiwilligen Unkostenbeitrag für Gedenk-Nelken wird gebeten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden