Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

„Gemeinsamer Himmelfahrt-Gottesdienst der evangelischen Pfarreien auf dem Schwabegger Flugplatz.

Schwabegg

Gottesdienst der evangelischen Pfarreien unter einem Segelflugzeug

    • |
    • |
    • |
    Die Gemeinde feierte in der Flughalle des Luftsportvereins unter einem Segelflugzeug eine fröhliche Liturgie.
    Die Gemeinde feierte in der Flughalle des Luftsportvereins unter einem Segelflugzeug eine fröhliche Liturgie. Foto: Nils Klotz

    Die beiden evangelischen Pfarreien Schwabmünchen und Lechfeld feierten am Himmelfahrtstag gemeinsam den Festgottesdienst auf dem Schwabegger Flugplatz. Die Gemeinde hatte sich eingefunden, um zusammen mit Pfarrerin Julika Bardehle, Pfarrer Leander Sünkel und dem Posaunenchor Langerringen eine ungewohnte „Kirche“ zu erleben: buchstäblich „unter Fliegern“.

    Die Himmelfahrt soll eine positive Wirkung haben

    Aus Witterungsgründen in der Flughalle des Luftsportvereins, dessen Segelflugzeuge unter dem Hallendach schwebten, feierte die Gemeinde eine fröhliche Liturgie. Pfarrer Sünkel predigte über die positive Wirkung der Himmelfahrt Jesu, die die Jünger nicht verängstigt und traurig, sondern froh und glaubensstark gemacht habe. Auch in heutiger Zeit könne man sich sicher sein, dass Jesus bei allen Menschen, die ihm vertrauten, gegenwärtig sei, eben weil er sich von irdischer Körperlichkeit damals löste und zu seinem Vater in die übergeordnete Dimension von Gottes Herrlichkeit zurückkehrte. Deswegen seien Glaubende stets „dem Himmel so nah“. Der Zweite Vorsitzende des Luftsportvereins Günther Geiger lud die Anwesenden ein, immer wieder auf den Flugplatz zu kommen und die Gastfreundlichkeit der Piloten, sowie auch Mitfluggelegenheiten zu nutzen. Anschließend unternahm ein Motorflugzeug mit Pfarrer Sünkel und Gästen an Bord seine eigene kleine „Himmelfahrtsrunde“.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden