
100 Jahren Soldatenverein Grimoldsried: Ein spannender Blick in die Vergangenheit

Was hat sich seit der Gründung 1924 geändert und wie wird das Jubiläum gefeiert?
Elf aktive Mitglieder hatte der Soldaten- und Kameradschaftsverein, als er vor 100 Jahren im Mickhauser Ortsteil Grimoldsried gegründet wurde. Ein Jahr später, im Jahr 1924, fand die Fahnenweihe mit Gottesdienst, Festzug und Feier statt, bei der der Soldatenverein aus Walkertshofen die Patenschaft übernahm.
Von den damaligen Festzeichen, für deren Verkauf der Verein einen Betrag von 444 Mark erzielte, existiert mittlerweile nur noch ein Exemplar im Ort, erklärt Kassierer Stefan Klemmer, der gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen die Jubiläumsfeierlichkeiten vorbereitet. Am Samstag, 9. September, wird das 100-jährige Jubiläum des Vereins in Grimoldsried gefeiert. Um 18.45 Uhr starten die Feierlichkeiten mit einem Gottesdienst zu Ehren der Gefallenen beider Kriege in der Kirche St. Stephan. Anschließend gibt es einen Festumzug von der Kirche zum Gemeinschaftshaus, in dem dann ein Festabend für die Vereinsmitglieder sowie mit geladenen Gästen stattfindet. Dabei sollen auch verdiente Mitglieder geehrt werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.