Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Handball: BHC Königsbrunn spielt unentschieden

Handball
20.11.2023

BHC Königsbrunn spielt unentschieden

Die Handballer des CHC Königsbrunn (am Ball Thomas Huber) spielten am Wochenende Unentschieden.
Foto: Tina Sailer

27:27 trennten sich die Handballer des BHC Königsbrunn und der SG 1871 Augsburg/Gersthofen.

Dieses Heimspiel der Königsbrunner war wie bisher alle Spiele des BHC ein spannendes Duell mit vielen Toren auf beiden Seiten. Königsbrunn startete motiviert in die Partie, doch durch fehlende Chancenverwertung sowie Patzer in der Abwehr bauten die Gäste innerhalb von fünf Minuten ihre Führung auf 8:3 aus. Trainer Falko Klaffenbach nahm eine Auszeit, und danach lief es besser. Mit einem 12:14-Rückstand ging es in die Pause. 

In der zweiten Hälfte schafften es die Brunnenstädter, das Tempo hochzuhalten sowie dank einiger starken Abwehraktionen das Spiel ab der 35. Spielminute spannend zu machen. Kurz konnte man sich eine Zwei-Tore-Führung herausspielen, allerdings steckte die SG nicht auf und kämpfte hart. Das Spiel war von guten, wenn auch nicht immer regelkonformen Abwehraktionen geprägt. Die Königsbrunner mussten einiges einstecken, was sich auch daran zeigt, dass es die Gäste auf insgesamt acht Zeitstrafen sowie zwei Rote Karten brachten. 

Die Schlussphase des Spiels war ein aufregendes Duell um die Führung, doch kein Team konnte sich absetzen. Trotz Hektik und Aufregung konnte man kurz vor Schluss einen Strafwurf herausspielen und behielt die Nerven. Das Spiel wurde dann mit einem Endstand von 27:27 (12:14) abgepfiffen. Beide Teams können sich über den erkämpften Punkt freuen. 

Für die Königsbrunner zählt jeder Punkt und nicht nur durch den verwandelten Siebenmeter in den letzten Sekunden des Spieles konnte Simon Mörchen (acht Tore) ein erfolgreiches Comeback feiern. "Aus den Fehlern lernen, die guten Aktionen mitnehmen und im Training kommende Woche Vollgas geben", lautet die Marschroute, die Kapitän Simon Schießl vorgibt.

BHC Köngisbrunn: Schießl Samuel (Tor), Schneeberger Robin (Tor), Deuschl Christoph(2), Böhm Tobias(2), Mörchen Simon(10), Striedelmeyer Max(1), Neuberger Dominik, Raab David, Alber Lukas(2), Steinbrecher Markus(6), Mikut Daniel(2), Herzog Maximilian(2), Huber Thomas.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.