Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Abstimmung: Wie soll das neue Hallenbad in Schwabmünchen heißen?

Schwabmünchen

Stimmen Sie ab: Wie soll das neue Hallenbad in Schwabmünchen heißen?

    • |
    • |
    • |
    Das Schwabmünchner Hallenbad sucht einen Namen. Vier Vorschläge stehen zur Auswahl.
    Das Schwabmünchner Hallenbad sucht einen Namen. Vier Vorschläge stehen zur Auswahl. Foto: Christian Kruppe

    Wenn im Stadtrat die Rede vom neuen Schwabmünchner Hallenbad war, sprach Bürgermeister Lorenz Müller meist vom Lehrschwimmbad, wie es offiziell in den Planungs- und Bauunterlagen genannt wird. Ein sperriger Begriff. Nun soll das Bad getauft werden. Ähnlich verlief die Namensfindung in der Vergangenheit beim Schwabmünchner Freibad. Während die Bobinger im "Aquamarin" badeten und die Landsberger im "Inselbad" planschten, besuchten die Schwabmünchner jahrzehntelang schlicht das „städtische Warmwasserfreibad“. Erst seit einem Namenswettbewerb im Jahr 2012 heißt es "Singoldwelle". Mehr als 600 Vorschläge reichten die Bürger damals ein. Beim Hallenbad waren es wesentlich weniger. Bereits im Frühjahr 2024 startete der Namenswettbewerb. Mehr als 60 Vorschläge sind bei der Stadt eingegangen und der Stadtrat hat sich für vier mögliche Namen entschieden, die nun zur Wahl stehen.

    Diese Namen stehen zur Wahl

    •         Das Stadtbad

    •         Hallenbad Schwabmünchen

    •         Leonhard-Wagner-Welle

    •         Schwimmhalle an der LWS

    So können Sie gewinnen

    Wer abstimmen möchte, kann das im Internet auf der Seite der Stadt im Menüpunkt „Aktuelles/Hallenbadname“ tun. Wer keinen Internetzugang hat, kann auch schriftlich abstimmen. Schicken Sie dazu einen Brief (mit dem favorisierten Namen und ihren Kontaktdaten) ans Rathaus Schwabmünchen, Fuggerstraße 50, 86830 Schwabmünchen. Es gibt drei Gutscheine in Höhe von 100 Euro für den Eintritt ins Hallen- oder Freibad zu gewinnen. Die Abstimmung läuft bis Sonntag, 27. April.

    Dezente Kritik an der Auswahl der Vorschläge wurde am Dienstagabend im Stadtrat von Reinhold Weiher, Fraktionssprecher der Freien Wähler, laut. „Das Hallenbad ist ein Leuchtturmprojekt in der Region, die Namensvorschläge sind dagegen doch eher bodenständig.“ Auch in den sozialen Medien gibt es Kritik: „Ernsthaft? Hallenbad Schwabmünchen ist in die finale Auswahl bei einem Namenswettbewerb gekommen? Respekt an den Mut der Jury“, lautet einer der Kommentare. Andere dagegen schlagen witzige Alternativen vor, wie „SMÜmmbad“, „Menkinger Wellnessoase“ oder „Schwapp-München“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden