Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

„Jugendkonzert in Großaitingen: Nachwuchsmusiker begeistern mit vielfältigen Darbietungen“

Großaitingen

Von der Jugend für die Jugend

    • |
    • |
    • |
    Die Brasserei des Musikvereins Großaitingen unter Leitung von Dirigent Valentin Scherer.
    Die Brasserei des Musikvereins Großaitingen unter Leitung von Dirigent Valentin Scherer. Foto: Martina Stauderer

    Beim alljährlichen Jugendkonzert des Musikverein Großaitingen zeigten die Nachwuchsmusiker bei strahlendem Sonnenschein auf dem Pausenhof der Grundschule ihr Können. Parallel zum Konzert konnten die Besucher in entspannter Atmosphäre selbstgebackenen Kuchen und Kaffee genießen.

    Das Erfolgsrezept der „Brasserei“

    Den Auftakt machte die Brasserei unter Leitung von Valentin Scherer. Das Erfolgsrezept der Gruppe: Es werden bekannte Musiktitel aus dem Radio gespielt, etwa von AC/DC oder Coldplay. Dabei blieb auch bei den Zuschauern kein Fuß still. Weiter ging es mit den „Flöten-Kids“ unter der Leitung von Gabriele Riemann. Gemeinsam spielten sie traditionelle Kinderweisen und regten auch die Zuschauer zum Mitmachen an. Es folgte die Bläserschule Groß- und Kleinaitingen. Über zwei Jahre lernen Kinder der dritten und vierten Schulklasse hier ihr Wunschinstrument und das Zusammenspiel in der Gruppe. Dass das schon hervorragend funktioniert, zeigten die Nachwuchsmusiker mit großer Begeisterung unter Dirigat ihres musikalischen Leiters Georg Weihmayer.

    Am Ende spielen alle gemeinsam

    Wie vielfältig die musikalische Jugendarbeit im Ort ist, bewiesen auch die Auftritte der Großaitinger Schüler der Musikschule Beathof. Egal, ob Blas-, Saiten-, Tasteninstrument oder Schlagwerk – hier kann jeder mitmachen. So kamen am Schluss auch Beathof, Brasserei und Bläserschule zusammen, um die letzten Stücke, „We will rock you“ und „Feels like I'm falling in love“, gemeinsam zu spielen. Das wurde mit begeistertem Applaus der Zuhörer entsprechend gewürdigt. Die gesammelten Spenden gehen dieses Jahr an den Verein „Sternstunden“ – ganz nach dem Motto „Von der Jugend für die Jugend“.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden