
Königsbrunner Künstlerkreis plant vielseitiges Jahresprogramm

Der Königsbrunner Künstlerkreis (KKK) gab bei seiner Jahreshauptversammlung einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen.
Die Mitglieder des Königsbrunner Künstlerkreises (KKK) blickten bei ihrer Versammlung auf ein kreatives Jahr zurück. So konnte die traditionelle Jahresausstellung im Rathaus stattfinden. "Erfreulich war auch die Tatsache, dass die Teilnahme am Ferienprogramm für zahlreiche junge Künstler möglich war. Dank trockener, warmer Witterung konnte das Kindermalen im Freien stattfinden", freute sich Vorsitzender Jürgen Hörauf. Auch die Jugendgruppe habe sich wieder regelmäßiger treffen können – so entstanden zahlreiche Manga-Bilder, viele auch in Heimarbeit. "Die Manga-Events in der Matrix, bei denen diese Bilder der Öffentlichkeit präsentiert werden, erfreuen sich stets großer Beliebtheit", so Jugendwart Klaus-Peter Glaser.
Für 2023 plant die alteingesessene Königsbrunner Künstlerkreisrunde, die derzeit 23 erwachsene Mitglieder zählt, ein vielseitiges Jahresprogramm. "Traditionell bestücken wir im Rahmen der kulturellen Gautsch-Eröffnung, heuer am Montag, 19. Juni, die große Jahresausstellung im Rathaus-Foyer", sagt Hörauf. Die Vernissage hierzu findet am selben Abend statt. Sie wird musikalisch umrahmt von Bianca Steinbusch und Tobias Wittmeir. Im Rahmen der Ausstellung mit dem Titel "Kulturwandel" entstünden passend zum neuen Jahresmotto "Königsbrunn – immer im Wandel. Kultur mittendrin" neue Bilder, Zeichnungen, Aquarelle, Drucke und Kollagen, verrät Hörauf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.