Nach der Gautsch feiert Königsbrunn an zentralerer Stelle weiter. Die neue Bürgermeister-Wohlfarth-Straße wird zwischen Kino und der Abzweigung Marktstraße zur Königsmeile. Gut zehn Monate nach der offiziellen Eröffnung soll die neue Mitte nochmal richtig gefeiert werden. Das große Fest findet am 18. und 19. Juli statt. Auf den Auftakt mit Kinderfest folgt Musik von Bands und DJs auf mehreren Bühnen. Maximilian Semmlinger von der Freizeit-, Sportstätten- und Kulturgesellschaft der Stadt sagt: „Es ist das erste Mal, dass Königsbrunn ein derartiges Fest veranstaltet - das wird jetzt die Feuertaufe.“ Er und Josef Marko sind Teil des Organisationsteams der Stadt. Sie erzählen im Gespräch, was alles geboten ist - und wie es um die Sicherheit steht.
Von zwei Bühnen an den beiden Enden der neuen Mitte aus sorgen Bands für Stimmung. Die Europabühne steht auf Höhe des Kinos quer über der Straße. Die Königsbühne hat ihren Platz gegenüber dem Café Müller etwas nach hinten versetzt. Dazwischen, auf Höhe des Eiscafés Jessica, legt DJ Sonix auf, Musikdirektor des Kesselhauses in Augsburg. „Wir haben die Musik nach Genres ausgewählt“, sagt Marko. Heißt: Rock, Pop und Partyschlager für verschiedene Altersklassen und verschiedene Geschmäcker. Dabei ist etwa Malik Harris aus Landsberg, der für Deutschland am Eurovision Song Contest 2022 teilgenommen hat. Für diejenigen, die es ruhiger mögen, gibt es auf der Königsmeile einen Ruhebereich mit Sandfläche.
Das ist auf der Königsmeile in Königsbrunn gastronomisch geboten
Mit dabei sind auch die Gastronomen der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße. Sie haben geöffnet und sind auf der Königsmeile teilweise mit einem Stand vertreten. Dazu kommen Streetfood-Trucks. „Wir hoffen, dass wir 20 Wagen unterkriegen“, sagt Marko. Auf den Speise- und Getränkekarten finden sich dann beispielsweise Burger, Donuts, marokkanische Gerichte, Crêpes, unterschiedliche vegane Optionen und verschiedene Cocktails.
Wie viele Gäste erwarten die Organisatoren? Semmlinger: „Ich freue mich, wenn es 10.000 pro Tag sind, ich bin auch mit 8000 zufrieden.“ Wie aktuell bei jedem größeren Fest stellt sich auch in Königsbrunn die Frage nach der Sicherheit. Im Gespräch wird schnell deutlich, dass Marko und Semmlinger sich ausgiebig damit beschäftigt haben. Auf die Partymeile geht es über drei Haupteingänge: auf Höhe der Markstraße, über die Kaufarkaden und über die Rathausstraße. „Alles andere ist gesperrt“, sagt Marko, das Gelände werde weiträumig umzäunt. An allen Eingängen finden Taschenkontrollen statt. Mobile Sperren an den Hauptzufahrten verhindern, dass Autos ohne Erlaubnis aufs Gelände kommen. Wer hineinfährt, kommt nach wenigen Metern zum Stehen.
Den Auftakt macht in Königsbrunn das Kinderfest
Los geht es am Freitag mit dem Kinderfest. Das findet ab 14 Uhr auf der Rathauswiese statt. Knapp 40 Königsbrunner Vereine und Einrichtungen sind dabei, präsentieren sich und bieten Mitmach-Aktionen an. Schülerinnen und Kindergartenkinder treten auch auf der Bühne auf. Für die jungen Besucher gibt es Überraschungstüten.
Das ist das Programm
Freitag, 18. Juli
- 14 bis 17 Uhr: Kinderfest mit Spielstraße, Livemusik, Mitmachaktionen, Tombola
- 15 bis 15.30 Uhr: Kinder-Mitmach-Konzert-Party mit Annalena und Chantal von der Donikkl Crew
- 17.30 bis 21 Uhr: The Hairy Heartbreakers mit Welthits der 50er-, 60er- und 70er-Jahre
- 17.30 bis 23 Uhr: DJ Sonix mit Hits der 90er- und 2000er-Jahre
- 18 bis 23 Uhr: G2 Italo- & Partyband, Dolce-Vita-Feeling bei der italienischen Nacht
- 21.30 bis 23 Uhr: Malik Harris mit Pop-Rock/Rap-Musik
Samstag, 19. Juli
- 17.30 bis 20 Uhr: DJane Maiba mit einem Mix aus House und Dance-Pop, kombiniert mit Latin Grooves
- 17.15 bis 18.30 Uhr: Salvatore e Rosario mit deutsch-italienischen Schlagern
- 17.30 bis 23 Uhr: DJ Sonix mit Hits der 90er- und 2000er-Jahre
- 19 bis 23 Uhr: Solid Age mit Pop/Rock/Brass aus 80ern, 90ern und aktuellen Charts
- 20.30 bis 23 Uhr: Fredy Blanco & die Schlagerhosen: Große 70er-Jahre-Kult-Schlagershow
Wird das Fest öfter stattfinden? „Stand jetzt ist es nur einmal“, sagt Semmlinger. Künstler und Streetfood-Anbieter planen oft länger als ein Jahr im Voraus, was die Buchung erschwere. Nicht auszuschließen sei aber, ergänzt Marko, das Fest in einem Zwei-Jahres-Rhythmus stattfinden zu lassen.
Die Königsmeile startet am Freitag um 14 Uhr und endet Samstagnacht. Jeweils um 23 Uhr machen Bands und DJ Feierabend. Der Eintritt ist kostenlos.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden