Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Kreativ und nachhaltig: Ungewöhnliche Tipps zum Eierfärben für Ostern

Landkreis Augsburg

Eierfärben geht auch anders

    • |
    • |
    • |
    Im Christentum ist das Ei ein Symbol der Auferstehung. Vor Ostern wird es gefärbt oder kunstvoll verziert.
    Im Christentum ist das Ei ein Symbol der Auferstehung. Vor Ostern wird es gefärbt oder kunstvoll verziert. Foto: Monika Treutler-Walle

    Für viele gehören bunte Eier zu Ostern. Wie sie sich auch unkonventionell färben lassen, zeigen Experten der Hauswirtschaftsschule in Schwabmünchen. Sie erklären auch, wie aus Alltagsgegenständen und alten Zeitungen nachhaltige Osterdekorationen entstehen können. So wird Müll vermieden und gleichzeitig die Kreativität gefördert. Besonders Kinder haben Freude daran, gemeinsam lustige und dekorative Stücke zu basteln. Die Anregungen der Expertinnen finden sich auf Seite xxxx.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden