
Ein Zusammenschluss für die Zukunft der Stauden

Plus ILE Stauden heißt die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft mehrerer Kommunen. Welche Ziele damit erreicht werden sollen.
Um die künftige Entwicklung der Stauden voranzutreiben, haben 13 Kommunen aus der Staudenregion einen besonderen Schritt gewagt: Sie gründeten einen interkommunalen Zusammenschluss namens ILE Stauden (integrierte ländliche Entwicklung). Sie werden dabei vom Amt für ländliche Entwicklung aus Krumbach fachlich unterstützt.
Während einer kleinen Feierstunde in der Schulaula in Langenneufnach unterzeichneten deren Bürgermeister den Kooperationsvertrag. Die Mitglieder der ILE Stauden sind die Städte Bobingen und Schwabmünchen sowie die Gemeinden Ettringen, Fischach, Gessertshausen, Großaitingen, Langenneufnach, Markt Wald, Mickhausen, Mittelneufnach, Scherstetten, Ustersbach und Walkershofen. Zum Vorsitzenden der ILE wurde Gerald Eichinger, Bürgermeister von Langenneufnach, ernannt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.