
Auf dem Oktoberfest in Langenneufnach ist Tracht angesagt

Plus Vor allem die jüngeren Gäste der kleinen Wiesn in den Stauden tragen Lederhose und Dirndl. Auf welche Feinheiten sie genau achten.
Drei Tage lang wurde im Festzelt in Langenneufnach gefeiert. Das Oktoberfest, wieder routiniert vom Musikverein organisiert, war mit gesamt rund 2000 Gästen gut besucht. Auch wenn es draußen eher kühl war, im Festzelt herrschte gute Stimmung und die Besucher feierten zu Blasmusik sowie zu Rock- und Popmusik. Viele von ihnen standen auf den Bänken und klatschten, die meisten von ihnen in Tracht.
"Statt Alltagskleidung kommen an allen drei Festtagen immer mehr Besucher in Tracht, egal ob jung oder alt", beobachtet Roswitha Haas, Zweite Vorsitzende des Musikvereins. Vanessa, die gemeinsam mit ihren drei Freunden den Partyabend mit der Band Solid Age besuchte, sagte: "Für mich gehört es einfach zu, dass ich ein Dirndl trage, wenn ich in ein Bierzelt gehe. Wir sind in Bayern und das ist Tradition. Altbacken finde ich das überhaupt nicht." Ihre Freundin Sarah stimmte zu und erklärte, dass ihr vor allem die Dirndl-Mode für junge Frauen mit kurzen Röcken und ansprechenden Stoffen gefalle. Damit es flott und sportlich aussieht, trugen sie und ihre Freunde Sneaker-Schuhe. Auch für Dominik und Alexander gehören Volksfest, Bierzelt und Tracht untrennbar zusammen. "Das hat auch mit Heimatverbundenheit zu tun." Am liebsten tragen die beiden jungen Männer Lederhosen, die keine Träger haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.