
Im Landkreis-Süden soll ein großes "Umweltkompetenzzentrum" entstehen


Der Landkreis baut zwischen Schwabmünchen und Langerringen einen Wertstoffhof der Zukunft. Er soll Vorbildcharakter haben und ein erster Schritt hin zum neuen Wertstoffhofkonzept sein.
Für rund sieben Millionen Euro soll zwischen Schwabmünchen und Langerringen ein "Umweltkompetenzzentrum" entstehen. Es soll nach Mitteilung des Landkreises mehrere Funktionen erhalten.
Auf dem verkehrsgünstig gelegenen Gelände im Langerringer Gewerbegebiet wird zwischen 2024 und 2026 ein Wertstoffhof mit Problemmüllannahme gebaut. Dort soll auch der künftige Betriebssitz des Abfallwirtschaftsbetriebs sein – er ist bislang im Schwabmünchner Zentrum zu finden. Auch ein Gebrauchtwarenkaufhaus sowie ein Informationszentrum für Schulklassen sollen entstehen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.