Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Schwabmünchen /

Alle Nachrichten

Vier Aktivisten mit Ingo Blechschmidt (zweiter von rechts) machten ihrem Ärger über den geräumten Kronengarten Luft. Auch die ehemalige Stadträtin Petra Fischer (links) ist empört.
Königsbrunn

Klimacamper-Protest löst Eklat im Königsbrunner Rathaus aus

Plus Der Permakulturgarten am Europaplatz ist weg. Einen Tag früher, als angekündigt. Die Klimaschützer statteten dem Bürgermeister daraufhin unerwünschten Besuch ab.

Bürgermeister Marcus Knoll (rechts) hatte keine guten Nachrichten zur Bürgerversammlung mitgebracht.
Langerringen

Bürgermeister überbringt bei der Bürgerversammlung schlechte Nachrichten

Drastischer Rückgang der Gewerbesteuer: Der Langerringer Haushalt muss neu berechnet und Ausgaben gekürzt werden. Leidtragender ist unter anderem die Musikschule. 

Die Damen des neu gewählten Vorstands mit Bürgermeister Simon Schropp und der SVU-Vorsitzenden Ella Uhl.
Untermeitingen

Was der Bau an der Mittelschule für die Untermeitinger Turner bedeutet

Auf der Jahreshauptversammlung der Abteilung Turn- und Gymnastik des SV Untermeitingen gab es Neuwahlen und Ehrungen.

In Königsbrunn soll es keine Mitfahrbänke geben, wie hier für Bürger, die in Richtung Schwabmünchen wollen.
Königsbrunn

Für Mitfahrbänke findet sich in Königsbrunn keine Mehrheit

Plus Der Königsbrunner Stadtrat diskutiert über einen Antrag, den Nicolai Abt vor fast dreieinhalb Jahren an die Stadt gerichtet hatte. Es gibt unterschiedliche Meinungen.

Vor dem Recht sind alle gleich: Lange Bearbeitungszeiten bei Behörden machen daher einen schlechten Eindruck.
Kommentar

Corona-Hilfen: Behörden hinterlassen so keinen guten Eindruck

Plus Dass bei Steuergeld genau hingeschaut wird, ist normal und richtig. Doch die Rückabwicklung von juristischen Verfahren dauert leider oft zu lange.

Nathalie Breu aus Schwabmünchen hat bei "The Voice Kids" mitgemacht und ist am Freitagabend im Fernsehen zu sehen.
Schwabmünchen

Achtjährige aus Schwabmünchen tritt bei "The Voice Kids" an

Plus Nathalie Breu aus Schwabmünchen nimmt an der bekannten Gesangsshow teil und ist am Freitagabend im Fernsehen zu sehen. So hat das junge Mädchen die aufregende Zeit erlebt. 

 Kerem Cakin (weßes Trikot) erzielte im Hinspiel den Siegtreffer für Türkgücü Königsbrunn.
Fußball Bezirksliga

Eine weite Reise für Türkgücü Königsbrunn

Der SV Türkgücü Königsbrunn muss in Oberstdorf ran. Mit einem Sieg könnten die Königsbrunner den Gegner in der Bezirksligatabelle überholen.


Im Hinspiel kam Hiltenfingen hier mit Spielertrainer David Bulik (rotes Trikot) nicht an der Langerringer Abwehr vorbei (hier Robin Keiß).
Fußball Kreisliga

Kann Hiltenfingen den Spitzenreiter ärgern?

Beim Nachbarderby in Langerringen ist der Gastgeber klarer Favorit. Kommt der FC Königsbrunn wieder in die Erfolgsspur zurück?

U19-Nationalspielerin Julika Birnkammer (am Ball) steht mit der Schwabmünchner A-Jugend im Finale um den DHB-Pokal.
Handballer

Handball-Nachwuchs vor dem großen Wurf

Die A-Jugend-Handballerinnen erwarten im Finale um den DHB-Pokal am Samstag Zwickau.

Fußball
Beim Hinspiel in Bobingen gelang ein 4:1-Erfolg. Auch mit Überzahl konnte die Abwehr der Niedersonthofener die Bobinger Stürmer nicht aufhalten. Am Ball Berkay Akgün (helles Trikot).
Fußball Bezirksliga

Schweres Auswärtsspiel für den TSV Bobingen

Nach der unerwarteten Heimniederlage gegen Heimertingen sollen in Niedersonthofen wieder drei Punkte her. Leicht wird das jedoch nicht.

Soma Orban soll am Sonntag das Tor beim TSV Schwabmünchen hüten.
Fußball

Schlechte Erinnerungen an Durach

Die Landesliga-Fußballer des TSV Schwabmünchen erwarten am Sonntag Durach. Im Hinspiel gab es eine bittere Niederlage. Was man sich diesmal vorgenommen hat.

Michael Hiermeier hört nach acht Jahren als Trainer beim BHC Königsbrunn auf.
Handball

BHC Königsbrunn verabschiedet Michael Hiermeier

Nun ist es so weit: Am Samstag beim letzten Saisonspiel gegen Schwabmünchen endet die Ära Michael Hiermeier beim BHC Königsbrunn.

Gabi Spatz (links) und Gudrun Ivenz (rechts) führten die Besucher als Clowns unterhaltsam zum Thema Zeit schenken.
Langerringen

Erstes Treffen der "Zeitschenker" in Langerringen

Die Johann-Müller-Altenheimstiftung in Langerringen hat zu einem Informationsabend für "Zeitschenker" eingeladen. Was das genau ist und wer mitmachen kann.

Das Vorstandteam der Freien Wähler Schwabmünchen: (von links) Betty Schönmetz, Enzo Hirsch, Eva Hirsch, und Andreas Fritsch.
Schwabmünchen

Neuwahlen bei den Freien Wählern: Bewährtes Team bleibt im Amt

Auf der Jahreshauptversammlung der Freien Wählervereinigung Schwabmünchen in Zullis Kneipe standen Neuwahlen an.

Voraussichtlich bis Mitte Mai bleibt die Kreisstraße A30 wegen der Bauarbeiten gesperrt.
Kleinaitingen

Baustelle an der B17 bei Kleinaitingen dauert länger

Bis Mitte Mai müssen Autofahrer noch mit Behinderungen durch die Baustelle an der B17 bei Kleinaitingen rechnen.

Mit möglichen Flächen für Windkraftanlagen beschäftigte sich der Gemeinderat Langerringen.
Langerringen

Wo es in Langerringen Platz für Windräder gibt   

Gemeinderat billigt die Ausweisung von zwei Konzentrationsflächen für Windenergieanlagen. Schule soll an die geplante Nahwärmeversorgung angeschlossen werden.

Die ersten Aufbauten an der Bohrstelle südlich von Kleinaitingen sind bereits zu sehen. In den nächsten Wochen wird dort die Bohranlage aufgebaut.
Kleinaitingen

Kommt in Kleinaitingen nach dem Erdöl die Geothermie?

Plus In Kleinaitingen wird ab Mitte April wieder nach Öl gebohrt. Warum auf dem Gelände einer bestehenden Bohrung eine neue Förderstelle eingerichtet werden soll.

Auf Tim Bertele, den Vorsitzenden des EHC Königsbrunn, kommt nach der Meisterschaft viel Arbeit zu.
Eishockey

Will der EHC Königsbrunn überhaupt aufsteigen?

Plus Das Eishockeyteam des EHC Königsbrunn ist Meister in der Bayernliga und kann in die dritthöchste deutsche Liga aufsteigen. Doch will das der Verein?

Hildegard Häfele, Alwin Jung, Rebecca Ribarek und Marion Kehlenbach (von links) freuen sich auf die kommenden drei Monate.
Königsbrunn

Das sind die Höhepunkte im Königsbrunner Kulturprogramm

Das Kulturbüro Königsbrunn hat sein neues Programm vorgestellt. Eine Auswahl der Veranstaltungen von April bis Juni.

Mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte die Musikvereinigung Immelstetten-Mittelneufnach die Gäste.
Mittelneufnach

Neue Dirigentin des Mittelneufnacher Frühjahrskonzerts verzaubert Publikum

Erstmals dirigierte Johanna Mahr das Konzert in Mittelneufnach. Das Publikum honorierte ihre Leistung mit stehendem Applaus.