Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

„Märchenhafte Zirkusshow: Schüler verzaubern mit Akrobatik und Fantasie“

Schwabmünchen

Sogar ein Flugzeug trudelt über die Manege

    • |
    • |
    • |
    Die Lewazi-Truppe ließ sogar ein richtiges Flugzeug fliegen
    Die Lewazi-Truppe ließ sogar ein richtiges Flugzeug fliegen Foto: Reinhold Radloff

    Fantastisch, faszinierend, gekonnt: Das waren nur einige Kommentare des Publikums im mehrmals ausverkauften Theater-Viereck. Die Zuschauer waren begeistert von den „Lewazi“-Aufführungen der Leonhard-Wagner-Schulen.  

    Einfallsreiche Tänze zu verschiedenen Märchen sorgten für Begeisterung.
    Einfallsreiche Tänze zu verschiedenen Märchen sorgten für Begeisterung. Foto: Radloff

    Mit nicht enden wollendem Applaus bedachten die jeweils 400 Zuschauer die Akteure der drei Aufführungen. Über 100 Schüler und Schülerinnen und über 40 Helfer waren an der diesjährigen Show beteiligt. Lehrer, die Elternbeiräte und Techniker aus allen drei Leonhard-Wagner-Schulen sowie das P-Seminar des Gymnasiums hatten ein knapp dreistündiges Programm auf die Beine gestellt.

    So bunt und vielfältig wie schon lange nicht mehr

    Diesmal wählte „Lewazi“-Chef Armin Mattler zusammen mit den Akteuren das Thema Märchen. „Es war einmal“ stand auf dem Programm, das von Marwin Haas und Nina Nestmann zu Texten von Elina Niefenecker, Amelie Sudmann und Tatjana Hafner hervorragend und launig moderiert wurde. Die beiden leiteten gekonnt von einer Märchenszene zu anderen über.

    Icon Galerie
    17 Bilder
    Die große Zirkusshow der Leonhard-Wagner-Schulen in Schwabmünchen war rekordverdächtig. Das Programm war so bunt und vielfältig wie schon lange nicht mehr. Über 1000 Gäste wollten sehen, was die über 100 Schüler und Helfer auf die Beine gestellt hatten.

    Egal, ob Schneewittchen, Froschkönig, Rumpelstilzchen, Alladin, die zertanzten Schuhe, der gestiefelte Kater, die Schneekönigin, Alice im Wunderland oder der kleine Prinz - immer waren die dazugehörigen Aufführungen mit Kostümen dem Thema gelungen angepasst. Und nicht nur das. Auch die Attraktionen waren meist danach ausgerichtet. Und davon gab es jede Menge. So bunt und vielfältig zeigten sich das Zirkusprojekt seit seinen Anfängen im Jahr 2015 noch nie.

    Erstmals auch Fackelshow und ein Feuertanz

    Zu sehen gab es Schauspiel, Akrobatik, Tanz, Musik, Turnen und noch mehr. Schüler zeigten in luftiger Höhe an den unterschiedlichsten Geräten wie Rhönrad, Metallwürfel, Netz, Trapez, Arial-Ring oder Vertikaltuch atemberaubende Übungen. Es wurde jongliert, auf Kugeln gelaufen auf Inlinern gefahren, mit Diabolos, Tüchern und Langpois gespielt, an Leitern oder auf der Air-Track geturnt (vor allem begeisterte der Bundesligaturner Bastian Viemann). Es gab es tolle Tänze, Zumba-Nummern und noch mehr. Erstmals boten die Schüler ein Schattenspiel und sogar eine große Fackelshow mit Feuertanz. Die „Lewazi“-Akteure ließen sogar ein Flugzeug fliegen - und gekonnt abstürzen. Dem Einfalls- und Ideenreichtum sowie der Fantasie schienen keine Grenzen gesetzt.

    Einen Zaubertrick boten auch die beiden Schulleiter Johannes Glaißner und Alexander Pfaffendorf (rechts).
    Einen Zaubertrick boten auch die beiden Schulleiter Johannes Glaißner und Alexander Pfaffendorf (rechts). Foto: Radloff
    Das große Schlussbild der Lewazi-Zirkus-Show: Es war einmal.
    Das große Schlussbild der Lewazi-Zirkus-Show: Es war einmal. Foto: Radloff
    Sogar mit Pezzibällen lässt sich ein tolle Show mit Musik kreieren.
    Sogar mit Pezzibällen lässt sich ein tolle Show mit Musik kreieren. Foto: Radloff
    Körperbeherrschung bewiesen die Bodenakrobatinnen.
    Körperbeherrschung bewiesen die Bodenakrobatinnen. Foto: Radloff
    Spannende Akrobatik am Rhönrad in der Luft zeigte einige Schülerinnen.
    Spannende Akrobatik am Rhönrad in der Luft zeigte einige Schülerinnen. Foto: Radloff
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden