Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Maiandacht der Vertriebenen-Verbände: Festliche Chormusik und farbenfrohe Fahnen

Königsbrunn

Chorgesang und Blasmusik begleiteten die Maiandacht der Vertriebenen-Verbände

    • |
    • |
    • |
    Nach der Maiandacht versammelten sich auf der Westtreppe von St. Ulrich die Ehrengäste mit Stadtpfarrer Bernd Leumann (dritte Reihe, Mitte) und den Organisatoren der Maiandacht Dr. Hella Gerber (vorne, Vierte von links) und Kurt Aue (vorne, Mitte).
    Nach der Maiandacht versammelten sich auf der Westtreppe von St. Ulrich die Ehrengäste mit Stadtpfarrer Bernd Leumann (dritte Reihe, Mitte) und den Organisatoren der Maiandacht Dr. Hella Gerber (vorne, Vierte von links) und Kurt Aue (vorne, Mitte). Foto: Peter Bergmann

    Stadtpfarrer Bernd Leumann, der Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen und der Sudetendeutschen Landsmannschaft im Kreisverband Augsburg Land, Kurt Aue, und die Vorsitzende der Banater Schwaben und des Bundes der Vertriebenen Augsburg Stadt Dr. Hella Gerber begrüßten bei der Maiandacht der Vertriebenen-Verbände Augsburg Stadt und Augsburg Land im Kirchenraum von St. Ulrich Königsbrunn zahlreiche Gäste. Der Chor der Banater Schwaben Augsburg unter der Leitung von Aniko Oster und die Bläsergruppe der Stadtkapelle Königsbrunn unter der Stabsführung von Walter Schuler begleiteten die Maiandacht musikalisch. Die Fahnenabordnungen der Sudetendeutschen Landsmannschaft (SL) Königsbrunn mit Fähnrich Herbert Kinzel, der SL Gersthofen mit Ortsobfrau Hanne Herrmann und Stellvertreter Anton Schön, der Heimatsortsgemeinschaft Nitzkydorf der Banater Schwaben mit Fähnrich Franz Gerber und der Banater Schwaben Augsburg mit Fähnrich Otmar Metzerat gaben der Maiandacht einen farbigen und kulturellen Anstrich.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden