Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Schwabmünchen
  3. Mickhausen: Theaterpremiere: Der Greis ist heiß in Mickhausen

Mickhausen
02.11.2023

Theaterpremiere: Der Greis ist heiß in Mickhausen

Der depressive Almhirt Wastl (Stefan Maier) trifft im Altersheim auf die noch rüstige Tänzerin Silvia (Silvia Ramminger) – kann sie ihn mit ihrem ausgeprägten Sexappeal etwas animieren?
Foto: Marcus Angele

Bei der gelungenen Premiere der Theaterfreunde Mickhausen geht es im Altersheim Abendrot um das Thema Nummer eins.

Langer Applaus vom Publikum und zufriedene Gesichter auf der Bühne: Mit dem neuen Theaterstück "Rock´n Roll im Abendrot" aus der Feder von Cornelia Willinger haben die Akteure der Theaterfreunde Mickhausen rund um Spielleiter Gerhard Gollwitzer wieder ein gutes Näschen für einen sehr unterhaltsamen Abend im schönen Ambiente des Schlosshofsaals bewiesen. Im Stück geht es eigentlich die ganze Zeit um das Thema Nummer eins: die Liebe in all ihren Facetten. Von Verliebt, amourösen Verwicklungen bis hin zur Eifersucht, dürfen sich die Mimen herrlich auf der tollen Bühne austoben. Mit dem Kirchenchor sowie Schmuttertaler-Dirigent Philipp Ramminger wurde sogar noch ein Lied von Wolfgang Amadeus Mozart einstudiert, das man, laut Gollwitzer grinsend, so bestimmt noch nie gehört hat.

Es geht schon sexy los, wenn die ehemalige Schlangentänzerin Silvia, wunderbar scharfzüngig und zugleich lüstern gespielt von Silvia Ramminger, ihre Dessous im Garten des Altersheims aufhängt und im Hintergrund die restlichen Einwohner den Liebesoldie „Rote Lippen soll man küssen“ trällern. Sie will sich nämlich noch nicht im „Endlager de luxe“ zur Ruhe begeben, sondern die Männerwelt mit ihren Reizen noch in Wallung bringen. Auf der anderen Seite ist von dieser Wallung der traurige Almbauer Wastl noch weit entfernt. Er sitzt depressiv in einer Ecke und verkündet seinem Pfleger Norbert: „Ich muss mich erst noch daran gewöhnen, dass ich tot bin“. 

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.