Startseite
Icon Pfeil nach unten
Schwabmünchen
Icon Pfeil nach unten

Moderne Schlüsselfinder: Die Lösung gegen das alltägliche Suchen von Gegenständen

Landkreis Augsburg

Vom Suchen und Finden

    • |
    • |
    • |
    Wo ist er wieder, der verfluchte Schlüssel? - Die Anschaffung eines Keyfinders kann einem so manche Suche ersparen.
    Wo ist er wieder, der verfluchte Schlüssel? - Die Anschaffung eines Keyfinders kann einem so manche Suche ersparen. Foto: Franziska Gabbert, dpa-tmn

    Es heißt, jeder Mensch verbringt im Laufe seines Lebens ein halbes Jahr mit Suchen. Damit ist nicht die Suche nach der großen Liebe gemeint, sondern die Suche nach den Dingen des Alltags, die gerne verschwinden. Die Brille zum Beispiel, die zusammengeklappt und abgelegt wird. Und dann für Monate verschollen ist. Oder der Geldbeutel, der gestern noch auf dem Regal im Flur lag. Oder doch nicht? Lag er vielleicht im Korb, der für den Einkauf vorgesehen war? Oder in der Mittelkonsole im Auto?

    Wo ist der Geldbeutel nur abgeblieben?

    Der Blutdruck steigt, auf der Stirn bilden sich Schweißperlen. In Gedanken werden alle Orte durchsucht, an denen das Portemonnaie liegen könnte. Und wo wurde es zuletzt benutzt? Die Grübelei hat ein Ende, als es ganz unvermittelt in der Jackentasche zum Vorschein kommt.

    Moderner Schlüsselfinder

    Wer keine Lust mehr auf dieses Wechselbad der Gefühle hat, kann sich einen modernen Schlüsselfinder kaufen. Das Gerät ist so groß wie eine Zwei-Euro-Münze und soll eine Funkverbindung mit dem Handy herstellen – so lässt sich der verloren geglaubte Gegenstand orten. Klingt einfach, ist es aber leider nicht. Die neue Technik kam mit der Post an. Schnell ausgepackt wurde sie beäugt und dann zur Seite gelegt. Einige Tage lag der neue Schlüsselfinder auf dem Esstisch. Jetzt ist die Anleitung zur Installation verschwunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden