In der Stadthalle Schwabmünchen fand ein begeisterndes Klavierkonzert statt, der Erlös ging an den Krankenhaus-Förderverein Schwabmünchen. Zwei Ärzte und ein Medizinstudent boten den zahlreichen Zuhörern ein sehr abwechslungsreiches Programm zu jeweils vier Händen.
Auch Musik aus Filmen und Videospielen
Geboten wurden klassische Stücke von Mozart, Schubert, Dvorzak und Moszkowski, sicher intoniert von Dr. Anselm Sellier, Chefarzt der Kardiologie, und Dr. Peter Schmid, ehemaliger Chefarzt der Inneren Abteilung. Beiden merkte man die große Spielfreude an und der laute Beifall der Anwesenden dankte es ihnen. Spannend war, was dazwischen die Selliers, Vater Anselm und Sohn Felix boten: Musik aus Filmen und Videospielen (unter anderem Drachenzähmen, Fluch der Karibik, Pokemon, Legend of Zelda) erfreute mal melodisch in vielen Klangfarben, mal jazzig, mal mit mitreißendem Rhythmus. Und nahezu akrobatisch war es, wenn einer der Spieler „übergriffig“ in die Hälfte des anderen eindringen musste, um diese große Klangfülle zu erreichen.
In den Pausen ins Gespräch kommen
Felix Sellier gab zu diesen Stücken kurze, launige Erklärungen. In der Pause kamen die Zuhörer in gelöster Stimmung wegen der wunderbaren Musik sehr gut ins Gespräch und als am Ende Dr. Michael Küchle, Vorsitzender des Krankenhausfördervereins, den Darbietenden für ihre Musik und den Zuhörenden für ihren Beitrag zum Krankenhaus gedankt hatte, erhoben sich die Zuschauer nach einer Zugabe (einmal klassisch, einmal modern) von ihren Stühlen und verabschiedeten die begeisternden Pianisten mit stehenden Ovationen. Eine Anmerkung: Dem Krankenhausförderverein kann man über einen Aufnahmeantrag ganz einfach beitreten.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden